• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Vodafone Huawei K3806 unter Suse 12.2

Hallo bräuchte eine Hilfe
Ich habe ein Problem den Vodafone Huawei K3806 unter der Suse 12.2 zum laufen zu bringen.
Der Stick wird im Netzwerkmanager erkannt aber kann keine Verbindung aufbauen.
(unter Windows 7 funkt er ohne Probleme)

die APN Adresse: web.omnitel.it

Typ: Mobiles Breitband
Verbindungsstatus: nicht aktiviert
IP-Adresse: Keine IP-Adresse.
Verbindungsgeschwindigkeit: Unbekannt
Systemname: ttyUSB0
MAC-Adresse :
Treiber: option1
Anbieter:
Signalqualität: 0 %
Zugriffstechnologie: Unbekannt/Unbekannt

Wo und in welchen Bereich kann ich Fehler begangen haben

Danke im Voraus

Linux Idefix
 
Danke für Ihre Hilfe

Der Link hat mir keinen Erfolg gebracht

er blinkt grün. aber das Signal bleibt immer auf 0% , zum Vergleich Windows hat 80%
Bitte helft mir weiter

dennoch Danke

Idefix
 
erstens:

nutze bitte wegen Netzwerk / Internet problem das collectNWData => findest du hier: http://www.linux-tips-and-tricks.de/index.php/collectNWData/collectNWData-Uberblick-/-Overview.html

zweitens:

was ergibt ( als root in der Konsole )

Code:
lsusb
hwinfo --network

bitte die Ergebnisse als CODE-Tags posten !

LG SUSEDJAlex
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
So nebebei:
SUSEDJAlex schrieb:
was ergibt ( als root in der Konsole )

Code:
lsusb
hwinfo --network
Das ist unnötig (als/über Root). Bei lsusb sowieso und bei hwinfo braucht man es nicht wenn man den kompletten Pfad als Nutzer nimmt (/usr/sbin/hwinfo).
 
Hallo
Danke bin für jeden Typ dankbar, und freue mich wenn Personen sich an meinem Problem den Kopf zerbrechen.

Die Link-Adresse muss ich mich noch durchlesen aber vorerst schicke ich die Ausgaben in der Befehlszeile.
Code:
lsusb
Bus 001 Device 003: ID 12d1:14ae Huawei Technologies Co., Ltd. 
Bus 002 Device 002: ID 0408:03f1 Quanta Computer, Inc. 
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 008 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub

Code:
hwinfo --network
45: None 00.0: 1070a WLAN                                       
  [Created at net.124]
  Unique ID: AYEt.QXn1l67RSa1
  Parent ID: y9sn.W63rfphOiMA
  SysFS ID: /class/net/wlan0
  SysFS Device Link: /devices/pci0000:00/0000:00:1c.0/0000:02:00.0/ssb0:0
  Hardware Class: network interface
  Model: "WLAN network interface"
  Driver: "b43"
  Driver Modules: "b43", "b43"
  Device File: wlan0
  HW Address: 50:33:44:55:66:77
  Link detected: yes
  Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown
  Attached to: #24 (Network controller)

46: None 00.0: 10701 Ethernet
  [Created at net.124]
  Unique ID: usDW.ndpeucax6V1
  Parent ID: rBUF.lN0nlqgdIk5
  SysFS ID: /class/net/eth0
  SysFS Device Link: /devices/pci0000:00/0000:00:1c.1/0000:03:00.0
  Hardware Class: network interface
  Model: "Ethernet network interface"
  Driver: "r8169"
  Driver Modules: "r8169"
  Device File: eth0
  HW Address: 00:4f:4e:23:98:d4
  Link detected: no
  Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown
  Attached to: #25 (Ethernet controller)

47: None 00.0: 10700 Loopback
  [Created at net.124]
  Unique ID: ZsBS.GQNx7L4uPNA
  SysFS ID: /class/net/lo
  Hardware Class: network interface
  Model: "Loopback network interface"
  Device File: lo
  Link detected: yes
  Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown

Ich hoffe dass das das ist war Ihr erwartet habt :???:

danke
bis bald

Idefix
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Ich besitze solch einen Stock nicht und kenne mich nicht wirklich damit aus, aber kannst du noch, unter anderem für mein eigenes Interesse, die Ausgaben von
Code:
/usr/sbin/hwinfo --modem
Code:
nmcli -p nm status
Code:
nmcli -p con list
Code:
nmcli -p con status
Code:
nmcli -p dev list
nachreichen?
 
O das ging aber schnell

Code:
    /usr/sbin/hwinfo --modem
1: Serial 00.0: 10200 Modem
  [Created at modem.447]
  Unique ID: CBAB.mvmkfgnvkdC
  Parent ID: 2UT6.oUZmgfktfmm3
  Hardware Class: modem
  Model: "AT Modem"
  Vendor: int 0x2000 "Unknown"
  Device: int 0x0001 "AT Modem"
  Device File: /dev/ttyUSB0
  Device Files: /dev/ttyUSB0, /dev/gsmmodem, /dev/serial/by-id/usb-Vodafone_Group__Huawei__Vodafone_Mobile_Broadband__Huawei__0-if00-port0, /dev/serial/by-path/pci-0000:00:1a.7-usb-0:3:1.0-port0
  Speed: 9.6 kbps
  Init1: ATZ
  Init2: AT Q0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
  Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
  Attached to: #43 (Serial controller)
Code:
    nmcli -p nm status
======================================================================================
                              Status von NetworkManager
======================================================================================
LAUFEND         STATUS          WLAN-HARDWARE   WLAN       WWAN-HARDWARE   WWAN      
--------------------------------------------------------------------------------------
wird ausgeführt verbunden       aktiviert       aktiviert  aktiviert       deaktiviert

Code:
    nmcli -p con list
======================================================================================================================
                                                   Verbindungsliste
======================================================================================================================
NAME                      UUID                                   TYP               ZEITSTEMPEL-ECHT                  
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kabelgebundene Verbindung 1    802-3-ethernet    So 07 Okt 2012 06:22:16 CEST      
Vodafone                     gsm               nie                               
xxxx                           802-11-wireless   So 07 Okt 2012 10:17:14 CEST
Code:
    nmcli -p con status
====================================================================
                                                           Aktive Verbindungen
====================================================================
NAME                    GERÄTE     VORGABE  VPN   MASTER-PFAD                                 
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
xxxx                           wlan0      ja       nein  nicht gesetzt
Code:
   nmcli -p dev list
                              Geräteinformationen
===============================================================================
GENERAL.GERÄT:                        ttyUSB0
GENERAL.TYP:                            gsm
GENERAL.HERSTELLER:                     Vodafone Group (Huawei)
GENERAL.PRODUKT:                        Vodafone Mobile Broadband (Huawei)
GENERAL.TREIBER:                        option1
GENERAL.HWADDR:                         (unbekannt)
GENERAL.STATUS:                         30 (nicht verbunden)
GENERAL.GRUND:                          0 (Kein Grund angegeben)
GENERAL.UDI:                            /org/freedesktop/ModemManager/Modems/1
GENERAL.IP-IFACE:                       
GENERAL.NM-VERWALTET:                   ja
GENERAL.FIRMWARE-FEHLT:                 nein
GENERAL.VERBINDUNG:                     nicht verbunden
-------------------------------------------------------------------------------
CAPABILITIES.TRÄGERFREQUENZERKENNUNG: nein
CAPABILITIES.GESCHWINDIGKEIT:           unbekannt
-------------------------------------------------------------------------------
===============================================================================
                              Geräteinformationen
===============================================================================
GENERAL.GERÄT:                        eth0
GENERAL.TYP:                            802-3-ethernet
GENERAL.HERSTELLER:                     Realtek Semiconductor Co., Ltd.
GENERAL.PRODUKT:                        RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller
GENERAL.TREIBER:                        r8169
GENERAL.HWADDR:                         00:26:9E:B6:48:B7
GENERAL.STATUS:                         20 (nicht verfügbar)
GENERAL.GRUND:                          2 (Gerät wird nun verwaltet)
GENERAL.UDI:                            /sys/devices/pci0000:00/0000:00:1c.1/0000:03:00.0/net/eth0
GENERAL.IP-IFACE:                       
GENERAL.NM-VERWALTET:                   ja
GENERAL.FIRMWARE-FEHLT:                 nein
GENERAL.VERBINDUNG:                     nicht verbunden
-------------------------------------------------------------------------------
CAPABILITIES.TRÄGERFREQUENZERKENNUNG: ja
CAPABILITIES.GESCHWINDIGKEIT:           unbekannt
-------------------------------------------------------------------------------
WIRED-PROPERTIES.TRÄGERFREQUENZ:      aus
-------------------------------------------------------------------------------
===============================================================================
                              Geräteinformationen
===============================================================================
GENERAL.GERÄT:                        wlan0
GENERAL.TYP:                            802-11-wireless
GENERAL.HERSTELLER:                     Broadcom Corporation
GENERAL.PRODUKT:                        BCM4312 802.11b/g LP-PHY
GENERAL.TREIBER:                        b43
GENERAL.HWADDR:                         90:4C:E5:AB:7A:6E
GENERAL.STATUS:                         100 (verbunden)
GENERAL.GRUND:                          0 (Kein Grund angegeben)
GENERAL.UDI:                            /sys/devices/pci0000:00/0000:00:1c.0/0000:02:00.0/ssb0:0/net/wlan0
GENERAL.IP-IFACE:                       wlan0
GENERAL.NM-VERWALTET:                   ja
GENERAL.FIRMWARE-FEHLT:                 nein
GENERAL.VERBINDUNG:                     /org/freedesktop/NetworkManager/ActiveConnection/1
-------------------------------------------------------------------------------
CAPABILITIES.TRÄGERFREQUENZERKENNUNG: nein
CAPABILITIES.GESCHWINDIGKEIT:           24 Mb/s
-------------------------------------------------------------------------------
WIFI-PROPERTIES.WEP:                    ja
WIFI-PROPERTIES.WPA:                    ja
WIFI-PROPERTIES.WPA2:                   ja
WIFI-PROPERTIES.TKIP:                   ja
WIFI-PROPERTIES.CCMP:                   ja
-------------------------------------------------------------------------------

Ich hoffe dass das Ihnen bei der Lösung meines Problem behilflich ist

Idefix
 
Habe etwas probiert und er funkt.

aber ich muß den Stick starten und aktivieren unter Windows einwählen,herunterfahren, danach ist der Stick blau blinkend Linux normal booten und über dem Networkmaneger einwählen, und ich bin drin. Steck ich den Stick aus blinkt er grün und da geht nichts mehr, bis ich das ganze Prozedere durchführe.
Laut mir darf da doch nicht was Gott fehlen.
Ist da nur ein Schalter der im Stick nicht umgelegt wird?
Das Empfangssignal ist denn noch auf 0%, liegt da das Problem?

Nach deinem Rat kommt die Meldung

UMTSmon

usb mode switcher suid mit einem roten x markiert wie oder was soll ich das beheben
nachher

Dass die Simkarte nörgelt... kann die Meldung nicht interpretieren

Danke im voraus
und hoffe dass eine Variante zu einem Erfolg führt

Idefix
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
das blau und grün blinken ist ein Zeichen für die zwei Unterschiedlichen Verbindungsgeschwindigkeiten (HSDPA bzw UMTS oder EDGE),...
Kann es sein, dass du irgend wo was eingestellt hat, was die Verbindungsgeschwindigkeit einschränkt?
 
wenn ich den Pin nicht abspeichere funkt das auch nicht ein mal

Kann da etwas mit dem Treiber sein


  • Typ: Mobiles Breitband
    Verbindungsstatus: nicht aktiviert
    IP-Adresse: 109.xxx.xxx.xxx
    Verbindungsgeschwindigkeit: Unbekannt
    Systemname: ttyUSB0
    MAC-Adresse:
    Treiber: option1
    Anbieter:
    Signalqualität: 0 %
    Zugriffstechnologie:
    Unbekannt/Unbekannt

Kann da ein Problem mit dem Manager sein

Bitte einen Tip

Danke
 
Oben