• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

VOiP USB Telefon unter Suse10.0 / Mandriva2006

A

Anonymous

Gast
Moin moin,

ich suchte doch ich fand nichts aus diesem Grund mal diese Frage;

Hat jemand ein VOiP Telefon (USB) unter Linux am laufen, oder anders wird sowas überhaupt unterstützt?
Denn als ich heute im MM war oh da konnte mir nieman ne Auskunft geben!
Da kam nur der Satz nutzen Sie lieber WIndows, worauf ich aber sagte nene nie wieder!

Ich gebe zu das ich mich auch für Mandriva begeistern könnte, doch zb. meine Cherry Linux Tatatur soll ja auch unter Mandriva 2006 nicht gehen.
Aus diesem Grund habe ich ja SUSE 10.0, und dann da i Tüpfelchen wäre ein solches USB Telefon.

Mal sehen ob jemand sowas nutzt.

So schöne Ostern wünsche ich Euch allen!

guido
 
Was definitiv geht:

Nimm einen Router, an den du ein normales Telefon anstecken kannst (z.B. "FRITZ!Box fon") und stöpsle dort ein (normales) Telefon deiner Wahl an.

Vorteile für dich:
- Das funktioniert definitiv unter Win wie auch unter Linux, da der Router für den Betrieb des Telefons (VoIP) zuständig ist und nicht der PC mit seinem jeweiligen Betriebssystem. Anstecken => läuft! Was will man mehr? Plug and Play, wie es sein sollte! :D
- Bei Telefonen hast du eine deutlich größere Auswahl an Geräten (schnurlos, mit Kabel, mit Anrufbeantworter, ...).
- Du kannst das Telefon auch an deiner normalen Telefonsteckdose betreiben, wenn dein anderes Telefon in den Elektrogerätehimmel einzieht.

Warum also der USB K(r)ampf?
 
OP
A

Anonymous

Gast
Hallo,

ja da hast Du schon recht, nur von meinem Router will und werde ich mich nicht trennen. (lange Leitung)
Und AVM haben hier Sync Probleme.

Aber das ist eine andere Sache, nein wenn dann halt ein Telefon das an den Router per Netzwerkkabel geht, doch wie schon gesagt diese VOiP Telefone die per USB angeschlossen werden sind halt günstig und zum ausprobieren..... .
Doch ich habe noch einen Nikotel Zugang da könnte ich es einfach vielleicht auch per Headset machen.

Dir vielen Dank für den dennoch guten Tipp, mal sehen muss eh noch suchen weil niemand weiß, ob die Cherry Tastatur mit Keyman auch unter Mandriva 2006 laufen würde.

Aber ich muss auch noch sagen: ein ganz dickes Lob an dieses Forum hier wird wirklich freundlich geholfen!
Das beeinflusste mich schon auf Linux zu setzen, was ich nicht bereue!

Schöne Ostern.

guido
 
Oben