• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

(vorerst gelöst) suse updater

A

Anonymous

Gast
evtl. hat jemand das gleiche problem und gelöst. ich suche noch hilfe dazu.

seit install von suse 10.3 64bit hab ich immer im updater die meldung , daß ein update für e2fsprog zur install da sei.
aber dieses paket ist installiert und upgedatet lt. yast übersicht. aber anscheinend löscht es sich nicht im updater........

unter 32 bit funktioniert alles normal, da ka das update für das paket und na ch install war alles bestens.

wie kann ich das paket im updater entfernen ?

gruß
 
Führe mal das als root aus:
Code:
zypper up
bzw.
Code:
zypper up -t package
Und schau dann nochmals in den Updater.
 
OP
A

Anonymous

Gast
danke für den tip, habs auch sofort gemacht.........
leider kein erfolg, eintrag steht immer noch im updater......und will immer noch installiert werden zum was weiß ich wie vielten mal.
gruß
 
Starte das Autoupdate mal manuell in YaST.
Gut möglich, dass ein erforderliches Update bereit steht, aber nicht zur Aktualisierung markiert ist.

(sowas ähnliches gabs letztens mal mit Amarok)
 
OP
A

Anonymous

Gast
tja was soll ich sagen.........
dieses kackpacket steht auch nach 2x manuellem update immer noch in rotschrift zum aktualisieren drin..........
ich krieg das ding nich los......

trotzdem vielen dank vorab
vielleicht meldet sich ja noch jemand der dieses prob kennt...
 
Wie lief denn das manuelle Update?
Gab es da irgendein Paket (nicht das "e2fsprog") zum Updaten und es war nur nicht markiert?
Oder war da alles Korrekt?
 
OP
A

Anonymous

Gast
war alles korrekt. es war ach nur das e2fsprog packet zum update drin und vorgemerkt mit schwarz-grünem blitzzeichen.
habs dann gestartet und nach beendigung nochmals yast gestartet und siehe da wie immer.......noch drin zum update
 
OP
A

Anonymous

Gast
so kurze zwischenbilanz:

nachdem anscheinend niemand so ein prob kennt.

hab gerade mit suse telefoniert. dabei stellte sich heraus, daß es wahrscheinlich ein serverproblem ist.
die angegebene versionsnr. des updates stimmt überhaupt nicht mit den normalen versions nr. überein.

und anscheinend haben sie mit vereinzelt anderen paketen das selbige o. ähnliche problem.

werde mich wieder melden, wenn sich was ändert.

gruß
 
OP
A

Anonymous

Gast
so denn ein lichtblick............

nachdem ich wie schon geschrieben, auch vom suse support keine klärende antwort bekam, habe ich nun nach einem hinweis meines sohnes mit folgendem versucht:

alle update installquellen im yast gelöscht, dann den updater neu getartet.........

und siehe da, er meldet nach dem vorgang das keine neueren updates vorhanden sind und hat gleichzeitig die unglückseligen einträge zu den e2fsprog packeten gelöscht.

danach wieder die packetquellen im yast installiert und gestartet und siehe da das gleiche ergebniss, keine neuen abdates verfügbar und die einträge tauchen nicht mehr auf............

ich hoffe das es so bleibt.......

anscheinend vertragen sich bestimmte quellen mit den gleichen packetinfos nicht so richtig miteinander.

:D :D :D
 
Oben