• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[vorerst gelöst] System hängt nach Speichervorgängen

Laut der Systemüberwachung liegt die CPU bei 100%

Kannst du bitte noch die KDE Frage beantworten? Was benutzt du denn jetzt?
Code:
kde4-config --version
Code:
zypper lr
Code:
uname -rio
Code:
cat /etc/SuSE-release

Was verursacht denn 100 % CPU last? Schau mal bitte in der Ausgabe von:
Code:
top

Gruß,

R

PS.: .
 
OP
J

jra

ich benutze Gnome
Code:
 gnome-config --version
gnome-libs 1.4.2

Code:
 zypper lr
#  | Alias           | Name                                    | Aktiviert | Aktualisieren
---+-----------------+-----------------------------------------+-----------+--------------
1  | factory         | factory                                 | Nein      | Nein         
2  | openSUSE 11.1-0 | openSUSE 11.1-0                         | Nein      | Nein         
3  | repo            | NVIDIA Repository                       | Ja        | Ja           
4  | repo-debug      | openSUSE-11.1-Debug                     | Ja        | Nein         
5  | repo-non-oss    | openSUSE-11.1-Non-Oss                   | Ja        | Ja           
6  | repo-oss        | openSUSE-11.1-Oss                       | Ja        | Ja           
7  | repo-source     | openSUSE-11.1-Source                    | Nein      | Ja           
8  | repo-update     | openSUSE-11.1-Update                    | Ja        | Ja           
9  | repo_1          | openSUSE BuildService - Wine CVS-Pakete | Ja        | Ja           
10 | repo_10         | Haupt-Repository (Quellen)              | Ja        | Ja           
11 | repo_2          | openSUSE BuildService - GNOME:Community | Ja        | Ja           
12 | repo_3          | openSUSE BuildService - GNOME:STABLE    | Ja        | Ja           
13 | repo_4          | openSUSE BuildService - X11:Compiz      | Ja        | Ja           
14 | repo_5          | openSUSE BuildService - Spiele          | Ja        | Ja           
15 | repo_6          | openSUSE BuildService - Mozilla         | Ja        | Ja           
16 | repo_7          | Packman Repository                      | Ja        | Ja           
17 | repo_8          | Haupt-Repository (DEBUG)                | Ja        | Ja           
18 | repo_9          | openSUSE BuildService - Datenbank       | Ja        | Ja

Code:
 uname -rio
2.6.27.23-0.1-pae i386 GNU/Linux

top
kann ich keine genauen Aussagen machen, da das Terminal ebenfalls einfriert, der letzte Prozess ist "gnome-settings" mit ca. 56%

Jörg
 
wie sieht es denn aus wenn du beispielsweise direkt ins runlevel 3 startest...

Also beim Bootloader den Eintrag wählen und in der Zeile Options eine "3" ohne Anführungszeichen am Ende einfügen. Wenn du so startest und dann sage mal in der Konsole mit CP irgendwas (womit du testen kannst) hin und herkopierst. Und dort auch top probierst usw...

Liegt es dann an der Oberfläche?

Hast du schonmal die Spannungen vom Netzteil geprüft liefert das Teil genug Saft?

Gruß,

R
 
OP
J

jra

Hallo,

im Runlevel 3 kann ich ohne Probleme Dateien speichern, löschen usw.

laut top ist cp dabei mit max. 21% am höchsten

Ich habe jetzt unter Gnome mal kontrolliert welche Programme Probleme verursachen. FireFox und StarOffice machen auf jegenfall Probs. Das Speichern von Anhängen unter Thunderbird verläuft ohne Probleme. gedit aus der Konsole speichert auch ohne weiteres.
Was hätten den FF und SO gemeinsam?

gruß Jörg
 
OP
J

jra

Compiz habe ich am laufen, hatte ich auch schon mal deinstalliert und die Probleme traten trozdem auf.
Ansonsten noch Cairo-Dock, muß ich aber noch checken. keine Verbesserung wenn Cairo nicht läuft

gruß
 
hm mal anders... hast du noch eine Xorg.conf mit Vesa?

Probier doch mal ob dein Desktop mit dem Vesa Treiber läuft. Und stell dann wieder auf den Nvidia um?

.. ich weiss nicht wie probierfreudig du bist. Aber ich könnte mir das beispielsweise im Zusammenhang mit DRI leider auch vorstellen.

Gruß,

R
 
OP
J

jra

Ich habe mal eben den Konquerer parallel zum FF auf einem Fenster laufen gehabt. Wenn ich mit dem Konquerer etwas speichere kann ich mit dem problemlos weiterarbeiten. Der FF ist in der selben Zeit grau geworden und lies sich nicht bedienen.
Ich vermute da irgendeinen Fehler.

Die Geschichte mit dem VESA Treiber werde ich bei Gelegenheit austesten, ich gebe dann Infos.

gruß
 
OP
J

jra

Code:
 firefox --version
Mozilla Firefox 3.5.1, Copyright (c) 1998 - 2009 mozilla.org
 
*huch* Ich hätte mal beobachten sollen.

Also ich hatte das Problem auch schon mit Kde 4.2.

Code:
kde4-config --version
Qt: 4.5.2
KDE: 4.2.98 (KDE 4.2.98 (KDE 4.3 RC3)) "release 147"
kde4-config: 1.0

Code:
zypper lr                        
#  | Alias                                  | Name                                                 | Aktiviert | Aktualisieren
---+----------------------------------------+------------------------------------------------------+-----------+--------------
1  | 20081221-143355                        | 20081221-143355                                      | Nein      | Ja           
2  | 20090119-025422                        | 20090119-025422                                      | Ja        | Ja           
3  | Firefox                                | Firefox                                              | Ja        | Ja           
4  | Illusio                                | Illusio                                              | Ja        | Ja           
5  | KDE3                                   | KDE3                                                 | Ja        | Ja           
6  | KDE4-Community                         | KDE4-Community                                       | Ja        | Ja           
7  | KDE4-Factory-Playground                | KDE4-Factory-Playground                              | Ja        | Ja           
8  | KDE4.2                                 | KDE4.2                                               | Ja        | Ja           
9  | KDE4_Factory_Community                 | KDE4_Factory_Community                               | Ja        | Ja           
10 | KDE:KDE4:Community                     | KDE:KDE4:Community                                   | Ja        | Ja           
11 | KDE:KDE4:Factory:Desktop               | KDE:KDE4:Factory:Desktop                             | Ja        | Ja           
12 | KDE:KDE4:Playground                    | KDE:KDE4:Playground                                  | Ja        | Ja           
13 | KDE:Qt                                 | KDE:Qt                                               | Nein      | Ja           
14 | LCD                                    | LCD                                                  | Ja        | Ja           
15 | Mono                                   | Mono                                                 | Ja        | Ja           
16 | MozillaBeta                            | MozillaBeta                                          | Nein      | Ja           
17 | Opensuse_Emulatoren_1                  | Opensuse_Emulatoren                                  | Ja        | Ja           
18 | Science                                | Science                                              | Ja        | Ja           
19 | devel:tools:building                   | devel:tools:building                                 | Ja        | Ja           
20 | gcstar                                 | gcstar                                               | Ja        | Ja
21 | google                                 | google                                               | Ja        | Ja
22 | google64                               | google64                                             | Ja        | Ja
23 | home:MasterPatricko:synce              | home:MasterPatricko:synce                            | Ja        | Ja
24 | home:anubisg1_1                        | home:anubisg1                                        | Ja        | Ja
25 | home:bitshuffler                       | home:bitshuffler                                     | Ja        | Ja
26 | home:octo47                            | home:octo47                                          | Ja        | Ja
27 | home:swyear                            | home:swyear                                          | Ja        | Ja
28 | multimedia:audio                       | multimedia:audio                                     | Ja        | Ja
29 | openSUSE:Factory:Contrib               | openSUSE:Factory:Contrib                             | Nein      | Ja
30 | openSUSE_BuildService_-_OpenOffice.org | openSUSE BuildService - OpenOffice.org               | Ja        | Ja
31 | repo                                   | NVIDIA Repository                                    | Ja        | Ja
32 | repo-debug                             | openSUSE-11.1-Debug                                  | Ja        | Ja
33 | repo-non-oss                           | openSUSE-11.1-Non-Oss                                | Ja        | Ja
34 | repo-oss                               | openSUSE-11.1-Oss                                    | Ja        | Ja
35 | repo-source                            | openSUSE-11.1-Source                                 | Ja        | Ja
36 | repo-update                            | openSUSE-11.1-Update                                 | Ja        | Ja
37 | repo_1                                 | openSUSE BuildService - Wine CVS-Pakete              | Ja        | Ja
38 | repo_10                                | openSUSE BuildService - X11:Compiz                   | Ja        | Ja
39 | repo_11                                | openSUSE BuildService - XFCE                         | Ja        | Ja
40 | repo_12                                | openSUSE BuildService - Treiber für Web-Cams         | Ja        | Ja
41 | repo_13                                | openSUSE BuildService - Spiele                       | Ja        | Ja
42 | repo_14                                | openSUSE BuildService - Mozilla                      | Ja        | Ja
43 | repo_15                                | openSUSE BuildService - Datenbank                    | Ja        | Ja
44 | repo_16                                | openSUSE BuildService - Mail Server                  | Ja        | Ja
45 | repo_17                                | openSUSE BuildService - PHP                          | Ja        | Ja
46 | repo_18                                | VideoLan Repository                                  | Ja        | Ja
47 | repo_19                                | Packman Repository                                   | Ja        | Ja
48 | repo_2                                 | openSUSE BuildService - GNOME:Community              | Ja        | Ja
49 | repo_20                                | openSUSE Education                                   | Ja        | Ja
50 | repo_3                                 | openSUSE BuildService - GNOME:STABLE                 | Ja        | Ja
51 | repo_4                                 | openSUSE BuildService - KDE:Backports                | Ja        | Ja
52 | repo_5                                 | openSUSE BuildService - KDE:Community                | Ja        | Ja
53 | repo_6                                 | openSUSE BuildService - Mono:Community               | Ja        | Ja
54 | repo_8                                 | openSUSE BuildService - Virtualisierung (QEMU)       | Ja        | Ja
55 | repo_9                                 | openSUSE BuildService - Virtualisierung (VirtualBox) | Ja        | Ja
56 | security:passwordmanagement            | security:passwordmanagement                          | Ja        | Ja
57 | smart                                  | smart                                                | Ja        | Ja

Code:
uname -rio
2.6.27.25-0.1-default x86_64 GNU/Linux

Code:
cat /etc/SuSE-release
openSUSE 11.1 (x86_64)
VERSION = 11.1
 
Guten Morgen,

also 2 Dinge:
1. Bei mir hängt das System eigentlich nur bei Löschvorgängen.

2. Ja das sind verdammt viele Repos, aber was soll ich machen? Da braucht man Softwarem, die entweder nicht im Hauptrepository ist oder da total veraltet ist. Ich hätte auch lieber weniger. Bei Fedora würden zum Beispiel 3 reichen, aber da funktioniert nicht einmal die Paketinstallation vernünftig. Dank One-Klick-Install und der Softwaresuche ist da einiges an Repos angewachsen, leider.

Gruß,

Sven

Nachtrag: Irgendetwas stimmt da sowieso nicht, die sind doch gar nicht alle aktiv, gerade die KDE4-Sachen! :schockiert:
 
Hallo!

Vielleicht hilft dir das etwas:
mache mal in der Konsole:
Code:
zypper ref
Code:
zypper dup
Löse Konflikte, falls welche angezeigt werden.

Wenn das hier ohne Probleme durchlief:
Code:
zypper dup

Habe ich noch einen Script. Dieser gleicht RPM's mit den vorhandenen Dateien ab:
Einfach mit +x Berechtigung als ".sh" speichern und dann ausführen. Das läuft etwa 20 Minuten, und zeigt dir dann eine Liste ggf. fehlender Dateien. Diese Dateien kannst du dann im YasT Softwaremanagement suchen und nachinstallieren.

Code:
#!/bin/sh
# Script intended to check for missing files.
# (This echo is for Layout when getting email from cron:)
echo "This script checked for missing files or symlinks.
"
# This line checks for missing files:
rpm -qa | while read paketname ; do rpm --verify $paketname |grep missing; done
# Summary:
echo "
If files are listed as missing, you may verify the existance manually."
echo "For example by adding symlinks."
echo "Or by querying the RPM database and reinstalling the package."
#
exit 0

Vielleicht hilft dir das etwas.

Gruß,

R
 
OP
J

jra

Hallo

zypper habe ich durchlaufen lassen bis alles erledigt war. Dein script ebenfalls. Als Meldung habe folgendes bekommen

Code:
missing     /usr/lib/libcucul++.so.0
missing     /usr/lib/libcucul.so.0
missing     /lib/modules/2.6.27.19-3.2-pae/updates/vboxdrv.ko
missing     /tmp/bricscad-Deu.tgz
missing     /var/run/smolt_do_opensuse_run
missing     /usr/share/dist/desktop-files/GnomeOnlineHelp.desktop
missing     /usr/share/dist/desktop-files/SuSE.desktop

Leider finde ich die beiden ersten libs bzw. kenne das dazugehörige Programm nicht.
Vbox ist deinstalliert, muss also noch irgendein Rest sein
Briscad ist ebenfalls deinstalliert
Smolt habe ich neu installiert
und die Desktopeinträge werde ich einmal ignorieren ;)

Den Rechner habe ich neugestartert und --- das Problem besteht weiterhin :(
So langsam glaube ich, dass ich über eine Neuinstallation von Suse nicht wegkomme

Jörg
 
Code:
libcaca0 - Text mode graphics library

... das von Smolt kommt immerwieder das macht nix.

Der gedamle dabei war jetzt, es hätte sein können, dass eben beispielsweise ne Systemkritische Datei gefehlt haben könnte.

Schade ... hm was bleibt noch?

Gruß,

R

PS.: Ist übrigens nicht mein script sondern die rpm folge hat jemand hier im Forum verfasst. Ich verwende die nur ausgiebig 1x am Tag und hab diese für mich crontauglich gemacht.
 
OP
J

jra

Hallo

Das Problem liegt eindeutig bei Gnome, Ich habe andere Oberflächen getestet und da besteht das Problem nicht.

Gruß Jörg
 
Eine Info zur gezielteren Suche:

Ich arbeite mit Opensuse 11.1 und KDE 4.3 RC aktuell und habe an einer Stelle auch das Problem. Avidemux steht mir in 2 Versionen zur Verfügung: GTK und QT4. Wenn ich die QT-Version starte, geht Öffnen und Speichern ganz normal schnell. Bei der GTK-Version dauert schon das Öffnen 20 Sekunden, beim Speichern dauert es bis zum Start der Aktion auch noch mal so lange.

Hartmut
 
Das Problem kann ich nicht bestätigen, wobei avidemux 2.5 nicht zu gebrauchen ist.
Bei mir hängt sich das System an Löschvorgängen immer noch auf, vor allem Dolphin.
 
Treito schrieb:
Das Problem kann ich nicht bestätigen, wobei avidemux 2.5 nicht zu gebrauchen ist.
Doch ich habe es gestern Abend mal Probiert das tritt hier auch so auf.
Wobei ich im Moment noch nicht genau differenzieren kann woran das liegt.
 
Oben