Hallo Forum, ich möchte eine VPN-Verbindung zwischen meinem Heimnetzwerk und dem Netzwerk eines Bekannten aufbauen. Beide Netzwerke haben dynamische IP-Adressen. Auf der einen Seite steht eine Linuxrouter mit DSL-Modem und auf der anderen Seite ein DSL-Router von der Telekom. Jetzt stellen sich mir mehrere Fragen: Die erste, wie mache ich das, daß die eine Seite immer weiß unter welcher IP-Adresse die andere Seite zu erreichen ist. Könnt Ihr mir weiter helfen?