• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

vpn läuft aber Internet geht nicht

Code:
Sun Mar  4 20:13:02 2012 Initialization Sequence Completed

Ja das war der Ausgangszustand ich hatte eine Minute gewartet Browser geöffnet aber es klappte nicht "Seite konnte nicht geladen werden" (und das bei allen Seiten). Deswegen habe ich dann Strg+c gedrückt um die vpn Verbindung wieder zu schließen.

Code:
linux-0crc:/home/stefan # ip route show
192.168.100.0/23 dev eth0  proto kernel  scope link  src 192.168.100.151  metric 1 
default via 192.168.100.1 dev eth0  proto static
 
Wenn du die VPN- Verbindung aufgebaut hast, was hast du dann für einen DNS-Server in der /etc/resolv.conf? Wenn die Verbindung steht, dann lass mal das Script http://www.linux-tips-and-tricks.de/index.php/collectNWData/collectNWData-Uberblick-/-Overview.html laufen und poste das Resultat.
 
ok hier mal von resolv.conf

Code:
# generated by kvpnc. Do not edit it.
# profile: _home_stefan_src_openvpn_Stefan2-TO-IPFire
nameserver 192.168.2.1

und einmal das Skript

Code:
collectNWData.sh V0.6.5.4.14b (Rev: 1.316C, Build: 2012-03-03 09:10:39 UTC)
--- Welcher Netzwerkverbindungtyp soll getestet werden?
--- (1) Kabelgebundene Verbindung
--- Welche Netzwerktopologie liegt vor?
--- (2) DSL HW router <---> LinuxClient
--- Auf welchem Rechner wird das Script ausgeführt?
--- (1) LinuxClient

--- NWEliza untersucht das System nach häufigen Netzwerkkonfigurationsfehlern ...

!!! CND0180I: Das System kann die externe IP 195.135.220.3 nicht pingen
!!! CND0150E: Es kann ein Problem mit der default gateway definition 10.0.10.13 am Interface tun0 vorliegen

--- Gehe zu http://www.linux-tips-and-tricks.de/CND um detailliertere Hinweise 
--- zu den Fehlermeldungen/Warnungen zu bekommen und wie die Fehler selbst beseitigt werden können.

--- Wenn eigene Lösungsversuche erfolglos waren dann den Inhalt der Datei collectNWData.txt im Netz ablegen
--- (Links siehe http://www.linux-tips-and-tricks.de/CND_UPL) 
--- und dann der nopaste Link im bevorzugten Linux Forum posten.

==================================================================================================================
===== cat /etc/*[-_]release || cat /etc/*[-_]version =============================================================
/etc/SuSE-release
openSUSE 11.4 (x86_64)
VERSION = 11.4
CODENAME = Celadon
===== uname -a ===================================================================================================
Linux linux-0crc 2.6.37.6-0.9-desktop #1 SMP PREEMPT 2011-10-19 22:33:27 +0200 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
===== cat /etc/sysconfig/network/ifcfg-[earwd]* | grep -v "=''" ==================================================
No config files found
===== dhcpcd-test ================================================================================================
eth0: DHCP server available
===== ping tests =================================================================================================
Ping of 195.135.220.3 OK
ping: unknown host www.suse.de
Ping of www.suse.de failed
===== cat /etc/resolv | grep -i "nameserver" =====================================================================
nameserver 192.168.2.1
===== cat /etc/hosts =============================================================================================
127.0.0.1       localhost
127.0.0.2       linux-0crc.site linux-0crc
===== route -n | egrep "(eth|ath|ra|wlan|dsl)" ===================================================================
***   192.168.100.1   255.255.255.255 UGH   0      0        0 eth0
192.168.100.0   0.0.0.0         255.255.254.0   U     1      0        0 eth0
0.0.0.0         192.168.100.1   0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0
===== ifconfig (filtered for eth|wlan|ra|ath|dsl) ================================================================
eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse ##:##:##:##:##:#1  
          inet Adresse:192.168.100.151  Bcast:192.168.101.255  Maske:255.255.254.0
          inet6 Adresse: fe80::225:22ff:fe06:af70/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:4090120 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:2729745 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:3500201160 (3338.0 Mb)  TX bytes:299346396 (285.4 Mb)
          Interrupt:42 Basisadresse:0x4000 

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:981 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:981 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:67766 (66.1 Kb)  TX bytes:67766 (66.1 Kb)

tun0      Link encap:UNSPEC  Hardware Adresse 00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00  
          inet Adresse:10.0.10.14  P-z-P:10.0.10.13  Maske:255.255.255.255
          UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:73 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:91 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:100 
          RX bytes:6750 (6.5 Kb)  TX bytes:5844 (5.7 Kb)

===== lspci ======================================================================================================
02:00.0 Ethernet controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller [10ec:8168] (rev 03)
	Subsystem: ASRock Incorporation Motherboard (one of many) [1849:8168]
	Kernel driver in use: r8169
===== lsusb | grep -v "root hub" =================================================================================
Bus 003 Device 002: ID 046d:c049 Logitech, Inc. G5 Laser Mouse
Bus 003 Device 003: ID 06f8:a300 Guillemot Corp. Dual Analog Leader GamePad
Bus 006 Device 002: ID 05e3:0716 Genesys Logic, Inc. USB 2.0 Multislot Card Reader/Writer
Bus 006 Device 003: ID 046a:0106 Cherry GmbH 
===== hwinfo (filtered) ==========================================================================================
31: PCI 200.0: 0200 Ethernet controller
  Model: "Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller"
  Vendor: pci 0x10ec "Realtek Semiconductor Co., Ltd."
  Device: pci 0x8168 "RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller"
  SubVendor: pci 0x1849 "ASRock Incorporation"
  SubDevice: pci 0x8168 "Motherboard (one of many)"
  Driver: "r8169"
  Driver Modules: "r8169"
  Device File: eth0
  Link detected: yes
    Driver Status: r8169 is active
    Driver Activation Cmd: "modprobe r8169"
===== lsmod (filtered) ===========================================================================================
| af_packet       | cbc             | dm_snapshot     | edac_core       | edac_mce_amd     |
| fglrx           | i2c_piix4       | ip_tables       | jbd2            | k10temp          |
| linear          | mperf           | powernow_k8     | r8169           | serio_raw        |
| sg              | sha256_generic  | sr_mod          | tun             | usblp            |
| wmi             |
===== egrep 'eth|ath|wlan|ra' /etc/udev/rules.d/*net_persistent* /etc/udev/rules.d/*persistent-net* ==============
/etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules:SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="##:##:##:##:##:#1", ATTR{dev_id}=="0x0", ATTR{type}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="eth0"
==================================================================================================================
*** NWElizaStates V0.6.5.4.14b
IF:eth0 IM:1 DI:1 FALON:1 NIC:0 cNiC:1:0 NI:0 cNI:0 PNG:1 DR:1 NISS:0 IP6:0 KM:0 WLW:0 RTDT:SuSE
 
Du hast ein Routing Problem. Bei wird nach der VPN- Einwahl das default Gateway nicht ersetzt, d.h. die 10.0.10.14 wird nicht als default Gateway gesetzt und daher kommst du über das VPN auch nicht ins Internet.
 
Und was kann ich tun das es automatisch gesetzt wird?
Also wenn ich es richtig verstanden habe soll ich nachdem ich mich mit dem vpn verbunden habe in die resolv.conf die 10.0.10.14 eintragen damit es funktioniert und nach der vpn Verbindung wieder die alte ip.
 
DNS-Server = 192.168.2.1
Deine IP ohne VPN = 192.168.100.151 Maske:255.255.254.0

Das passt ja schon mal nicht, geht denn Internet ohne VPN?
 
natürlich geht Internet ohne vpn sonst könnte ich ja hier nicht schreiben. Ich besuche nächste Woche sowieso mal meine Eltern dann schau ich mal ob es da funktioniert.
 
Die 10.0.10.14 bringt in der resolv.conf gar nichts. In der resolv.conf werden nur die DNS- Server eingetragen. Wenn die VPN-Verbindung steht musst du per ifconfig oder ip die Route ändern.
 
Oben