• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

"VPN"

Hi!

Habe folgendes Problem. Habe ein Centrino-Notebook und bin mit dem oft in der Uni. Bisher hatte ich WinXP installiert (ist auch noch weiterhin drauf). Dort gelangt man mit einer VPN ins Fachnetz. Unter WinXP musste man ja lediglich eine VPN mit dem Assistenten von Windows einrichten und den entsprechenden "key" eingeben.
Meine Frage nun: Wie bekomme ich nun diese Verbindung hin? Benutze die Suse 9.1 Personal voll upgedatet. Habe mich mit diesem Problem unter Linux noch nicht zuvor auseinandersetzen müssen. Bringt Suse da hauseigene Möglichkeiten mit? (Das ganze soll über Wlan funzen.)
 
Unter SuSE gibt es dafür das Paket pptp. Nach der Installation kannst Du Dir mal die README oder docs vorknüpfen unter /usr/share/doc/packages/pptp
 
War bei uns im HRZ bei einem Linux-Experten, der mir bei einigen Problemchen geholfen hat. Zwar bin ich noch nicht soweit meine WLAN-Karte ans Laufen zu bringen, aber der Uni-Futzi sagte, es gibt wie unter Windows eine VPN-Software für Linux, die nach der Installation die Verbindung zum Netzwerk via VPN ermöglicht. Ich denke, an deiner Uni wirds genau so sein.
Du kannst mal unter http://www.hrz.uni-wuppertal.de/zugang/netzanschluss/funklan/vpnclient.html nachlesen, vielleicht hilft es dir ja weiter.
 
Moin moin!

Genauso macht's die Uni Dortmund auch!
Es gibt von Cisco den VPN-Client (aktuell: 4.0.4 B)
Der tut's auch wunderbar mit der SuSE 9.1.
Hab' ich selber im Betrieb!! Ich nehme mal an, daß man sich den
bei Euch auch (uni-intern) runterladen kann. Einfach mal beim
Rechenzentrum nachfragen.

Viele Grüße
André
:)
 
Oben