• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Wacom Bamboo CTH-460 unter Linux einrichten

In dem Write-Dokument ist die kopierte Internet-Seite und
die kopierten Kommentare aus dem linux-club zu der Seite gespeichert. (Script & Anweisungen)
Ich weiß, dass ich das Shell-Script in den Editor kopieren muss.
Das Script habe ich im Vorformatierten Text gespeichert.

Gruß aus Hennigsdorf v. steppel
 
Was nun Zeus?
Kommt es mit den angefangenen Script xf86-input-wacom/autogen.sh +
dem neuen Script linuxwacom_installer.sh
zu einem Chaos?

schöner Sonntag
Stefan
 
Du brauchst für den linuxwacom_installer den Text nur per copy & paste in ein neues Plain-Textdokument, nicht in einem Format einer Officanwendung, fügen, speichern und ausführbar machen.
Anschließend führst Du es im Pfad zur Lagerstätte der Datei mit Systemverwalterrechten aus.

Das Script bemeckert alles was fehlt, bzw holt es sich, fast alles, selbst.

Vorher solltest Du z.B per (YAST2)-Paketverwaltung git und git-core installiert haben.
diese ziehen falls erforderlich noch ein paar entwicklerpakete nach sich.

Unter 11.4 kannst Du die Fehlermeldung bzw fehlende Erfolgsmeldung aus der abschließenden Prüfung der Installation ignorieren.
Stöpsele das Brett an und konfiguriere es über z.B. GIMP - das funktioniert eigentlich gut.

Gruß Ganymed
 
gut lösche ich das angefangene Script und installiere das neue.
Im Office-Dokument ist die kopierte Web-Seite mit den Scripten (32 u. 64 Bit). Auf der kopierten Seite
habe ich die Beschreibung zur Installierten Seite.
Weiterhin gemeldete Probleme aus dem Forum mit diesem Script.

Danke
Stefan aus Hennigsdorf
 
Es gibt ein Problem, es gab es schon in ähnlicher Form:
Code:
Creating symbolic link for Modules...
------------------------------------------------------------------------------
checking for /usr/src/linux-2.6.34.7-0.7 directory... yes

------------------------------------------------------------------------------
Downloading and installing xorg-macros...
------------------------------------------------------------------------------
checking for xorg-macros directory...yes
downloading xorg-macros... [done]
installing xorg_macros... [done]

------------------------------------------------------------------------------
Downloading and installing xf86-input-wacom...
------------------------------------------------------------------------------
checking for xf86-input-wacom directory...yes
downloading xf86-input-wacom... [done]
installing xf86-input-wacom... localhost:/home/stefan/LinuxWacom # 
localhost:/home/stefan/LinuxWacom #

Mache ich was in der vorletzten Zeile was verkehrt?
Alternative script / installs the X-driver (xf86-input-wacom)
Hab's noch mal von der Web-Seite in Editor kopiert (im Writer habe ich Zeilenumbrüche drin,
die zu Problemen führen können)

Linux 2.6.34.7-0.7-desktop x86_64 / openSUSE 11.3 (x86_64)

schöner Sonntag
Stefan
 
Oben