• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

WARUM IST SUSE IMMER SO SCHRECKLICH LANGSAM

Hallo Leute.

Ich hoffe heute kann mir mal jmd. Helfen, gibt es eine Anleitung oder ein Tweak Skript für Suse 10.1, ich finde das das Ganze Suse System egal welches sowas von überladen und Langsam ist, das echt keinen Spaß mehr macht Linux zu nutzen, da man nur Fedora Corem Fahren kann und selbst das Startet bei mir in 20 sec bei Version 5 bis ins KDE...

Gibts sonn Tweak Guide welche Services zu deaktiviern und zu Stoppen sind etc. das man eine Erträgliche Start uns Systemzeit hinbekommt, denn sonst muss es runter... jede version wurde Langsamer und die Starts Länger

Ich hoffe jmd. kann helfen

gruß benji
 
100 ganz geheime Tuning-Tipps für Suse!
Jetzt in Computer-BILD!


Um mal im Bild-Zeitungsstil deiner Überschrift zu bleiben...

Da hier niemand weiß, welche Dienste du benötigst kann dir auch keiner einen Rat geben. Geh halt durch den Runlevel-Editor durch, schau dir an, welche Dienste du benötigst oder nicht und hau die dann raus. Wenn du dann feststellt 'Mein Drucker läuft ja nicht mehr' würde ich den Dienst wieder aktivieren...

BTW habe ich heute eine Suse 10.0 installiert und der Besitzer des Rechners war erstaunt, wie schnell die gegen sein XP sei. Ich hab mir den Vergleich allerdings nicht gegeben. Aber sein Eindruck war, die Suse sei pfeilschnell.
 
Grothesk schrieb:
BTW habe ich heute eine Suse 10.0 installiert und der Besitzer des Rechners war erstaunt, wie schnell die gegen sein XP sei. Ich hab mir den Vergleich allerdings nicht gegeben. Aber sein Eindruck war, die Suse sei pfeilschnell.

Der hat wahrscheinlich einen leistungsfähigen OnAccess Virenscanner und ähnliche Schädlingssoftware auf seinem Rechner installiert gehabt.

Das Suse nun langsam startet finde ich übrigens nicht.
 
A

Anonymous

Gast
ÜBER EINE LANGSAME SUSE BESCHWEREN NUR NICHT BEI IHREM VORIGEN SYSTEM GEBLIEBEN ???ßßßßscharfessssszettßßß???????

Immer wieder gerne gelesen, das beliebte "Distributionen im Schwanzvergleich".

Und immer in Form

"XYZ war DA VIEL VIEL SCHNELLER !!!!111einselfelfundelfzig111!!!!)

Ich frage mich immer nur eines:

Wieso sind die dann umgestiegen?

(Vermutungen)

- Anderes System zerhobelt?

- Zu dämlich für ein "richtiges" Linux (wenn SuSE doch laut eigener Aussage keines ist?)

- Oder gar zu dämlich für SuSE (das ja nicht mal ein "richtiges" Linux ist!!!!!einself111!!)

- Auf der Suche nach Fisch? --> <°)-)-)-)-<<

"Sind sie zu stark, BIST DU zu schwach!"

*SCNR*

Greetz,

RM

P.S. Was hat dieser Thread eigentlich mit "KDE, Gnome und andere WM" zu tun, ausser daß einmal "KDE" fiel?
Und das war auch der einzige Begriff des obigen Postings, bei dem AUSNAHMSWEISE (einself!) GROSSBUCHSTABEN angebracht waren.

P.P.S. Jupp den Tweaking Guide gibt es, er heisst "Birne einschalten und Dienste abschalten"
 
Hi benji, weiß nicht was Du genau meinst/machst mit Deinem Compi und was Du unter langsam verstehst. Habe mir gerade mal die Mühe gemacht es (nur) für Dich zu testen wie lange es für verschiedene Dinge dauert.

Und das Ergebnis ist:

108 sec. Compi einschalten und SUSE 10.0 mit KDE starten

2 sec. Konqueror
2 sec. KWrite
3 sec. KMail
4 sec. Firefox
9 sec. Open Office Draw
5 sec. Gimp
3 sec. KGhostView
4 sec. Gwenview

30 sec. Compi ausschalten und SUSE 10.0 mit KDE beenden

Das sind die Programme die bei mir oft benutzt werden, verwendeter Compi:
ASUS M2400N - Intel Pentium M 1,5GHz - 512MB Hauptspeicher
ja ich weiß, er ist schon 3 Jahre alt und für heutige Verhältnisse eine lahme Kiste.

Egal, Compy funktioniert und ist schneller als ich ihn benutzen kann.

Gruß, Hermann
 
Hi jenghlh, kennst Du ein paar lightweight Programme mit ähnlichen Funktionen? Oder wolltest Du zum Ausdruck bringen das Programme auf Grund der immer schneller werdenden Computer auch schwerfälliger werden (ineffizienter)?

Gruß, Hermann
 
Hermann schrieb:
Hi jenghlh, kennst Du ein paar lightweight Programme mit
ähnlichen Funktionen?
Leider nur aus dem MS-Sektor :sad: - ja leider.
Aber die (hier: Office 2000) schaffen es, auch bei 16 MB RAM unter Win98 zu
laufen.
Oder wolltest Du zum Ausdruck bringen das Programme auf Grund
der immer schneller werdenden Computer auch schwerfälliger werden
(ineffizienter)? Gruß, Hermann
Generell ja. Ich behaupte aber auch mal ganz direkt, dass einige Projekte viel
Bloat drin haben, oder aufgrund ihres Designs ... etwas langsamer laufen.
Wenn jede Gnome-Bibliothek, die Firefox laedt, zwanzig Konfigurationsdateien
ausliesst, summiert sich der Disk-I/O natuerlich enorm.
 
jengelh schrieb:
...Generell ja. Ich behaupte aber auch mal ganz direkt, dass einige Projekte viel Bloat drin haben, oder aufgrund ihres Designs etwas langsamer laufen...

...zwanzig Konfigurationsdateien ausliesst, summiert sich der Disk-I/O natuerlich enorm...

Hi jengelh, es gibt mehr als einen Weg zum Ziel, auch beim Programmieren von Software.

1. Einfach drauf los programmieren, jedes bekannte Extra vom BS benutzen oder direkt auf Funktionen zugreifen. Auch das Laden/Speichern von verschlüsselten/komprimierten Input,Output Daten kommt ganz gut. Nicht zu vergessen, ein neues Aussehen und viele neue Funktionen damit der User merkt hier ist was Neues.

2. Nachdenken und sauber programmieren, bei Extras an eine Abfrage im Programm für eine Alternative Routine denken, Funktionen nicht direkt programmieren sondern über die vorgesehenen Befehle. Und auch wenn es etwas länger dauert die Input/Output Daten nicht verschlüsselt/komprimiert laden/speichern.

Wenn man beim Programmieren etwas nachdenkt gibt es genug Möglichkeiten saubere und schnelle Programme zu erstellen. Aber was soll es, bis die Programme fertig sind gibt es ja schnellere Computer :mrgreen: .

Das Ganze ist jetzt BS unabhängig, hat also nichts mit DOS; Windows; CPM; Linux; Unix; Mac OS; TOS; GEM; OS2 oder sonstwas zu tun. Mir persönlich ist es lieber wenn ein Computer etwas langsamer arbeitet und dann das macht was ich möchte, wie das BS dann heißt ist mir egal.

Jeder halt so wie Er möchte, es wird Niemand gezwungen etwas zu benutzen.

Gruß, Hermann
 
NEIN das meine ich ja alles nicht, aber das Problem ist Folgendes :

Fedora Core 5 hat Power und ist soooooooooooo schnell Hochgefahren, aber gefällt mir eben designtechnisch nicht so...

Warum muss suse dann, laden laden laden... was kann man alles ausschalten damits fixer ist ?

Schlimm finde ich zb. bis er die dienste aktiviert, labert er stunden mit reiserFS und sowas rum, einfach nur nervig und brauch sooo lange, ich will einfach nur einen schnellen systemstart haben :)

kann mir einer sagen wie das geht ?
 
Nein, das kann dir keiner sagen.
Weil hier keiner weiß, welche Dienste du bei deinem System benötigst. Sollte aber doch im Verlauf des Threads klar geworden sein?
Darum funktionieren doch auch die 1000 geheimen Windows-Tricks nicht in allen Fällen.
 
A

Anonymous

Gast
starfly schrieb:
Schlimm finde ich zb. bis er die dienste aktiviert, labert er stunden mit reiserFS und sowas rum, einfach nur nervig#

dieses Problems ist leicht:

Yast --> System --> Konfiguration des Bootloaders --> Eintrag für SuSE auswählen --> Bootparameter --> splash=verbose in splash=silent ändern.

*SCNR*

Greetz,

RM
 
starfly schrieb:
labert er stunden mit reiserFS und sowas rum, einfach nur nervig und brauch sooo lange

Hmmm... Kann ich nicht mitreden, hier mit ext3 (ich benutze kein reißwolfFS) sprintet SuSE in Rekordzeit hoch. Keine langen Diskussionen, *bamm* und ab geht die Lucy äh Susi.

Vielleicht bringts dir was bei der nächsten Installation.

LG Thomas
 
starfly schrieb:
...ich will einfach nur einen schnellen systemstart haben :)...

Ach Du meinst den Systemstart und nicht das laufende System mit den benutzten Programmen. Wo ist den da das Problem, Computer einschalten und benutzen, die 2 Minuten pro Tag hat man doch Zeit, oder benutzt Du Deinen Computer nur zum Ein- Ausschalten :?:

Schon interessant was manch Einer mit dem Computer macht :lol: .

Gruß, Hermann
 
Systemstart? Was ist das denn? :lol:
Lass den Rechner einfach immer an, schon ist das Problem gelöst! :lol:
(Bitte nicht ganz so ernst nehmen)
 
Oben