• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Was für Hardware für Doom3 und Quake4?

Hallo,

die Angaben von idsoft für die Hardwarevorausetzungen für Doom3 und Quake4 sind ja wohl eher tiefgestapelt.
Ich habe einen Intel P4 3,2 GHz und eine onboard-Grafik ATI Radeon IGP 9100 (ebtspricht in etwa der Radeon 9200)sowie 2Gbyte DDR2-Speicher)
Reicht das, um ab und zu ein Spielchen zu wagen (bin kein Profi-Zocker) oder ist aufrüsten angesagt?
UT2004 läuft super, aber das ist ja wohl eher CPU-lastig.Um Erfahrungsberichte würde ich mich freuen.

Gruß
bluejg

PS
Es gibt doch in Doom3 einen Befehl, um ein Benchmarking durchzuführen...?
 
Habe mal was gegooglet: Danach müsste die CPU dicke ausreichen und auch eine Radeon 9200 wird unterstützt.
Könnt Ihr das bestätigen?

Gruß
bluejg
 

towo

Moderator
Teammitglied
Dein Problem ist eher, daß die ATI-Treiber nur einen Bruchteil der Leistung aus den Karten holen.
 
Doom3 bringt in der Time-Demo auch nur 19FPS. Bißchen wenig, um flüssig zu spielen. Quake 4 will garnicht; habe mir mal die Demo geladen.
Aber UT2004 läuft klasse; also etwas Ballerei zwischendurch möglich.
Würde eine Aufrüstung mit einer PCI (nicht Express) -Grafikkarte was (habe keinenAGP-Slot) bringen, z.B. eine Aopen mit FX5200 und 128 MByte Video-Ram?

Gruß
bluejg
 

towo

Moderator
Teammitglied
Eine GF 5200 kannste in die Tonne kloppen, die ist langsamer als eine GF 4200 TI!
 
Was richtig schnelles habe ich bei PCI-Karten bis jetzt nicht gefunden.
Dann bleibt es halt bei den älteren Spielen :cry: .

Gruß
bluejg
 
interessante system konfiguration :shock:

3,2ghz und 2gb ddr2 und nur ne onboard grafikkarte .....

interessant interessant :D

DRINGEND zeit für ein upgrade. mit der langsamen graka bremst du das ganze system! selbst am desktop :wink:

bei dem system empfehle ich mal eine radeon 850XT
 
Hi ,
Ich habe ein ähnliches System :
Athlon XP 3000+ 2 GB RAM und eine GeForce 6800GT und DOOM 3 & Quake 4 laufen einwandfrei in hoher Auflösung / Qualität ...
( außer Quake 4 im multiplayer Modus , ab 8 Mitspieler fängt das Spiel ohne ende an zu ruckeln , soll aber ein Bug sein )

Ich würde aber keine ATI Grafikkarte empfehlen ( hatte selbst eine Radeon 9700Pro ) , weil z.B. unter wine/cedega nicht alle Spiele mit einer ATI Grafikkarte unterstützt werden ...

Ich bin ein ( möchte gern ) hardcore zocker :D
 
@stonefred
Die Konfiguration ist wirklich auf den ersten Blick witzig :D . Der Computer läuft aber hauptsächlich als Server. Das Spielen und das Benutzen einer grafischen Oberfläche sind eher eine Nebennutzung, die sich so ergeben hat. Die von Dir empfohlenen Karte ist sicher gut, geht aber leider durch fehlenden AGP-Port nicht.

@ OG SWAT RV
Habe mich jetzt auch für eine Gforce entschieden. Ich glaube auch, dass die nVIDIA-Treiber ausgereifter sind. Zocken ist eher eine Nebenbeschäftigung, daher versuche ich mal probeweise eine FX 5200 mit 256 MByte Videoram.

Gruß
bluejg
 
Oben