man rmmod
modprobe -r
# my privat local blacklist 28.03.2010
# Blacklist the snd_intel8x0m . Then linuxant driver doesn't work.
blacklist snd_intel8x0m
Keine Ahnung warum ihr behauptet das jedes Update das überschreiben sollte, :???: hab das eben mal ausprobiert,josef-wien schrieb:Und beim nächsten Update des Pakets sysconfig ist die Änderung wieder weg.
# Please don't edit this file. Place your settings into
# /etc/modprobe.d/99-local.conf instead.
Jawohl, machen wir jetzt ab sofort immerjosef-wien schrieb:Ich schließe mit dem neuerlichen Appell, für lokale Ergänzungen die dafür vorgesehenen Dateien modprobe.conf.local (bis 11.1) bzw. 99-local.conf (11.2) zu verwenden.
grep "remove this entry" *conf
50-blacklist.conf:# If you really need firewire direct networking, then remove this entry
in der Manpage stehtInteressanterweise wird blacklist.rpmsave aber nicht berücksichtigt, obwohl man glauben sollte, daß alle Dateien in /etc/modprobe.d verwendet werden
demzufolge könnte man sich auch eine Datei 51-local-blacklist.conf anlegen, welches mir bedeutend besser gefallen würde, da man hier in Fehlerfall auch solche Einträge vermuten und finden würde.man modprobe.d schrieb:.... All files underneath the /etc/modprobe.d directory which end with the .conf extension specify those options as required. ....