• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Webcam (Clicksmart 310) wird nicht erkannt

Meine Webcam wird weder von kopete ncoh amsn oder wxcam, etc. erkannt. Lsusb zeigt sie aber an:
Code:
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 004: ID 1307:0330 Transcend Information, Inc. 
Bus 001 Device 005: ID 0ccd:0038 TerraTec Electronic GmbH Cinergy T^2 DVB-T Receiver
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 004: ID 046d:0900 Logitech, Inc. ClickSmart 310
Bus 002 Device 003: ID 046d:c043 Logitech, Inc. MX320/MX400 Laser Mouse
In den Hardwareinformationen ist sie ebenfalls da:
Code:
69: USB 00.0: 11200 TV Card
  [Created at usb.122]
  Unique ID: hSuP.Z2DZ2uA4aa8
  Parent ID: pBe4.zsjXhSeWLB9
  SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:0a.0/usb2/2-2/2-2:1.0
  SysFS BusID: 2-2:1.0
  Hardware Class: tv card
  Model: "Logitech ClickSmart 310"
  Hotplug: USB
  Vendor: usb 0x046d "Logitech, Inc."
  Device: usb 0x0900 "ClickSmart 310"
  Revision: "0.90"
  Speed: 12 Mbps
  Module Alias: "usb:v046Dp0900d0090dc00dsc00dp00icFFisc00ip00"
  Driver Info #0:
    Driver Status: gspca_spca500 is active
    Driver Activation Cmd: "modprobe gspca_spca500"
  Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
  Attached to: #67 (Hub)
Allerdings fehlt /dev/video0. Wo kann ich nachsehen, was da schief läuft?

Freddie
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Ist die Kamera fest verbaut? Wenn nicht, dann mal abziehen,
Code:
tail -f -n 30 /var/log/messages
aufrufen, Kamera anstecken und Meldungen beobachten. Ansonsten:
Code:
dmesg
 
So, hier ist die Ausgabe von dmesg.
und hier die Ausgabe von tail -f -n 30 /var/log/messages:
Code:
Aug 13 18:26:25 linux-pn9z dhclient: XMT: Solicit on eth0, interval 113850ms.
Aug 13 18:28:19 linux-pn9z dhclient: XMT: Solicit on eth0, interval 119130ms.
Aug 13 18:30:18 linux-pn9z dhclient: XMT: Solicit on eth0, interval 131830ms.
Aug 13 18:32:08 linux-pn9z kdm[1785]: Cannot execute 'grub-set-default': not in $PATH.
Aug 13 18:32:13 linux-pn9z polkitd(authority=local): Unregistered Authentication Agent for session /org/freedesktop/ConsoleKit/Session1 (system bus name :1.37, object path /org/kde/PolicyKit1/AuthenticationAgent, locale de_DE.UTF-8)
Aug 13 18:32:14 linux-pn9z acpid: 1 client rule loaded
Aug 13 18:32:15 linux-pn9z acpid: 1 client rule loaded
Aug 13 18:32:22 linux-pn9z checkproc: checkproc: can not get session id for process 3269!
Aug 13 18:32:30 linux-pn9z dhclient: XMT: Solicit on eth0, interval 110960ms.
Aug 13 18:32:31 linux-pn9z polkitd(authority=local): Registered Authentication Agent for session /org/freedesktop/ConsoleKit/Session2 (system bus name :1.75 [/usr/lib64/kde4/libexec/polkit-kde-authentication-agent-1], object path /org/kde/PolicyKit1/AuthenticationAgent, locale de_DE.UTF-8)
Aug 13 18:32:32 linux-pn9z python: hp-systray[10962]: warning: No hp: or hpfax: devices found in any installed CUPS queue. Exiting.
Aug 13 18:33:15 linux-pn9z kernel: [ 2378.739325] tracker-extract[11160]: segfault at 0 ip 00007fc762695815 sp 00007fff61760df0 error 4 in libc-2.11.2.so[7fc76265f000+156000]
Aug 13 18:33:15 linux-pn9z kernel: [ 2378.819774] tracker-extract[11165]: segfault at 0 ip 00007f744a620815 sp 00007fffe677b200 error 4 in libc-2.11.2.so[7f744a5ea000+156000]
Aug 13 18:33:16 linux-pn9z kernel: [ 2378.961634] tracker-extract[11167]: segfault at 0 ip 00007f1791515815 sp 00007fff4b693e90 error 4 in libc-2.11.2.so[7f17914df000+156000]
Aug 13 18:33:16 linux-pn9z kernel: [ 2379.062573] tracker-extract[11169]: segfault at 0 ip 00007f2787882815 sp 00007fff839e0950 error 4 in libc-2.11.2.so[7f278784c000+156000]
Aug 13 18:33:16 linux-pn9z kernel: [ 2379.199145] tracker-extract[11171]: segfault at 0 ip 00007fb6404f0815 sp 00007fff94fab5e0 error 4 in libc-2.11.2.so[7fb6404ba000+156000]
Aug 13 18:34:21 linux-pn9z dhclient: XMT: Solicit on eth0, interval 116140ms.
Aug 13 18:36:18 linux-pn9z dhclient: XMT: Solicit on eth0, interval 114850ms.
Aug 13 18:38:13 linux-pn9z dhclient: XMT: Solicit on eth0, interval 124340ms.
Aug 13 18:40:14 linux-pn9z su: (to root) frithjof on /dev/pts/1
Aug 13 18:40:17 linux-pn9z kernel: [ 2800.333915] usb 2-2: USB disconnect, address 2
Aug 13 18:40:17 linux-pn9z dhclient: XMT: Solicit on eth0, interval 131590ms.
Aug 13 18:40:20 linux-pn9z kernel: [ 2803.512046] usb 2-2: new full speed USB device using ohci_hcd and address 4
Aug 13 18:40:20 linux-pn9z kernel: [ 2803.693356] usb 2-2: New USB device found, idVendor=046d, idProduct=0900
Aug 13 18:40:20 linux-pn9z kernel: [ 2803.693365] usb 2-2: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
Aug 13 18:40:20 linux-pn9z kernel: [ 2803.696483] gspca: probing 046d:0900
Aug 13 18:40:20 linux-pn9z kernel: [ 2803.746510] gspca: video0 created
Aug 13 18:40:20 linux-pn9z kernel: [ 2803.746631] gspca: probing 046d:0900
Aug 13 18:40:20 linux-pn9z kernel: [ 2803.852522] gspca: video0 disconnect
Aug 13 18:40:20 linux-pn9z kernel: [ 2803.852777] gspca: video0 released

Freddie
 
Hatte ich eigentlich auch schon versucht. Hat leider nicht geklappt. Dabei lief Beides vor Kurzem noch unter 11.3. Irgendwann war's dann mit der Webcam vorbei. :???:
Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen, ab wann der Ärger begann, da ich das Ding nicht so häufig nutze.

Freddie
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Prüfe die Webcam an anderem Rechner, nicht dass die kaputt ist.
Geht der TV-Stick ?

MfG
misiu
 
Der TV-Stick geht. Die Webcam sollte auch gehen (Hab gerade keinen anderen Rechner da,um das zu testen). Mirist allerdings Folgendes aufgefallen:
Nach Installation der 11.3 ging die Webcam eine Zeit lang ohne Probleme. Allerdings hatte ich immerwieder "Freezes" (Hier beschrieben). Durch diverse Versuche zur Problemlösung hatte ich mir das System so zerschossen, daß ich mich zu einer Neuinstallation entschlossen habe. Vor dieser Neuinstallation ging die Webcam auch nicht (Gleiches Fehlerbild). Nach der Neuinstallation ging sie wieder für einige Zeit, dann wieder nicht mehr. Ein Hardwaredefekt ist allerdings nicht völlig auszuschließen. Ich werde am Montag mal meinen (Firmen-)Schleppi mitbringen und die Webcam da anschließen. Der ist noch nicht auf dem neuesten Stand. Zur Not kann ich da auch mal neu installieren, um den direkten Vergleich zu haben. Kann es sein, daß die angemeckerte "libc-2.11.2.so" was damit zu tun hat? Diekommt anscheinend aus dem Update-Repo. Das wurde Einiges erklären. Ich werde daher mal die glibc aus dem oss-Repo installieren. Mal sehen was dabei herauskommt.

Freddie
 
Update: DasÄndern der glibcauf das OSS-Repo hat nichts geändert. Auch die segfaults sind dieselben.

Montag Abend geht's weiter, dann checke ich die Webcam mal mit einem anderen PC.

Freddie
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Probiere noch das Webcam-Modul neu zu laden:
Code:
modprobe -r gspca_spca500 && sleep 60s && modprobe gspca_spca500

Schau , bitte, welche "libv4l" verwendet wird und welcher Kernel aktuell arbeitet.

MfG
misiu
 
Hier mal die Version von v4l:
Code:
libv4lconvert0-0.6.4-6.1.i586
libv4l-0.6.4-6.1.i586
libv4l1-0-0.6.4-6.1.i586
libv4l2-0-0.6.4-6.1.i586
Zur Zeit werkelt hier: 2.6.34.2-0.1-desktop, das gleich Problem hatte ich aber auch mit dem 2.6.34-12-desktop-Kernel.
Zur Vorsicht habe ich auch mal ein anderes Kabel verwendet. Kein Erfolg. Nach dem Neuladen des Treibers ändert sich bei dmesg nichts:
Code:
[ 1362.316085] usb 4-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 3
[ 1362.928083] usb 4-1: New USB device found, idVendor=046d, idProduct=0900
[ 1362.928092] usb 4-1: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
[ 1362.976189] gspca: probing 046d:0900
[ 1364.176216] gspca: video0 created
[ 1364.176324] gspca: probing 046d:0900
[ 1364.265155] gspca: video0 disconnect
[ 1364.265242] gspca: video0 released
Auf dem Laptop übrigens dasselbe Bild. :nosmile:
Unter Windows kann ich das leider nicht testen, da mir die Treiber fehlen.
Ich werde mir wohl doch eine neue (linux-compatible) Webcam zulegen müssen.

CU Freddie
 
Oben