• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Webcam zum laufen bringen

Hallo

Ich habe eine webcam bei Mitas gekauft, Mitas ist ein Elektroladen der viele Dinge auch selbst herstellt.
Deshalb kann ich keine genaueren Angaben machen, da steht nur Mitas PC Camera drauf. Hab keine Treiber CD mitbekommen, bei Windows wird sie automatisch erkannt und funzt bei meinem opensuse 10.3 kde3x leider nicht, wie bekomm ich die zum laufen?
 
Steht denn auf der Verpackung oder Camera irgendwo die Webseite des Herstellers erwähnt? Dann würde ich da zuerst mal suchen ob es Treiber gibt, bzw. welches Konzept diese Cam benutzt (ist es z.B. ein USB-Anschluß?).
 
nein steht nichts, ich habe grad so eine kleine Gebrauchsaweisung durchgelesen, wo steht mit welchen Bs sie kompatiebel ist, sind nur verschiedene Windoof disturbitionen drin, da kann man nur über Virtual Box damit arbeiten oder?
 
Move schrieb:
... da kann man nur über Virtual Box damit arbeiten oder?

Das muss nicht unbedingt so sein. Wenn sie unter Win ohne spezielle Treiber läuft, spricht das ja für eine generische Schnittstelle. Wie wird sie denn nun angeschlossen, über USB?
 
Ermittel doch erst mal mit
Code:
lsusb
die ID der Kamera (zweimal vier Hexzahlen, durch ":" getrennt. Dann such Du z.B. hier nach dieser ID. Wenn die Kamera nicht zu neu ist, wirst Du fündig. => Repo für webcam-Treiber einbinden und den Treiber laden. Alternativ kannst Du auch z.B. hier suchen.

CU Freddie
 
Ja, wird über USB angeschlossen, bitte bisschen in Noob Sprache, hab aus deinem letzten Beitrag nichts verstanden :ugly:
 
Move schrieb:
Ja, wird über USB angeschlossen, bitte bisschen in Noob Sprache, hab aus deinem letzten Beitrag nichts verstanden :ugly:

Er meint: Webcam anschliessen, eine Kommandozeile (Terminal) öffnen, den Befehl "lsusb" eingeben und was dann angezeigt wird hier rein schreiben ;-)
 
Jetzt hab ich verstanden :D

Das ist die Ausgabe

Code:
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
Bus 005 Device 002: ID 1267:0201 Logic3 / SpectraVideo plc A4Tech SWOP-3 Mouse
Bus 005 Device 001: ID 0000:0000
Bus 003 Device 002: ID 0ac8:301b Z-Star Microelectronics Corp. ZC0301 WebCam
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
 
Move schrieb:
Das ist die Ausgabe

Code:
Bus 003 Device 002: ID 0ac8:301b Z-Star Microelectronics Corp. ZC0301 WebCam

Na also, das ist die Typen-Angabe die für deine Cam zuständig ist. Laut der aufgeführten ID sollte es mit dem Kernel-Modul "gspca" gehen. Würd ich mal versuchen über Yast zu installieren. Vielleicht ist er aber auf deinem System schon drauf und du musst ihn nur noch einbinden (mittels modprobe).

Hier eine alternative Adresse für einen Treiber: http://www.qbik.ch/usb/devices/showdev.php?id=4134. Aber vielleicht googelst du selber mal nach der ID und schaust dir die Seiten an.
 
Es müsste schon installiert sein. im Yast ist gspcav-kpm-default installiert und rot gekennzeichnet, ich kann es aber nicht aktualisieren, hab da zimlich viele konflickte drauf...

Ist das das richtige und wie kann ich das einbinden?
 
Move schrieb:
Es müsste schon installiert sein. im Yast ist gspcav-kpm-default installiert und rot gekennzeichnet, ich kann es aber nicht aktualisieren, hab da zimlich viele konflickte drauf...

Ist das das richtige und wie kann ich das einbinden?

Ob das "default" das richtige ist hängt von deinem installierten Kernel ab. Gib mal auf einer Kommandozeile
Code:
uname -r
ein. Dann solltest du die Bezeichnung des Kernels sehen. Wenn die hinten auf "default" endet, dann bist du auf dem richtigen Weg.

Ansonsten solltest du dich um die Konflikte kümmern. Da scheinen deine installierten Pakete ein bisschen durcheinander zu sein. Am besten Yast benutzen um dich von Konflikt zu Konflikt durchzuhangeln.

Ach ja, und bei installieren möglichst immer die gleiche Methode verwenden (Yast, Smart ...), dann passiert so was erst gar nicht.
 
Ja, ich habe default am ende stehen, das mit den Konflickten ist blöd, ich habe insgesamt extrem viele konflickte ,ich weis nicht wie ich das angerichtet habe, wenn ich sie löse und die sachen deinstalliere, funzt mir dann das halbe ja nicht mehr, oder?
 
Wenn ich das in der Konsole eingebe, kommt folgende Ausgabe:

Code:
linux-kernel-headers-2.6.22-19
kernel-source-2.6.22.18-0.2
kernel-default-2.6.22.18-0.2

Hatte sie cam nicht eingesteckt, muss sie eingesteckt sein wenn ich das eingebe?
 
Oben