• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Webmailer ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallöchen,
ich rufe im moment meine Emails bei meinem Provider über outlook ab. Nun habe ich mir einen Linux Rechner gebastelt, der alle Emails local speichern soll und ich diese über ein Webinterface abrufe. Möchte halt von überall auf der Welt so meine Emails auch lesen können.

Meine Frage wäre welches Programm benötige ich das die Emails auf meinen Linux Rechner geladen werden und die zweite Frage welches Programm zeigt mir meine Emails an ? Apache usw. ist natürlich schon installiert ...

Gruss
Kai
 
A

Anonymous

Gast
Ich kenne diese Software leider nur von der Seite eines Users, finde sie aber recht nett:

http://www.horde.org/imp/
 
Also die Horde benutze ich selber ...
Kann ich auch nur empfehlen.

Bei SuSE selber ist aber auch noch Squirrelmail dabei ...

http://www.squirrelmail.org/

ThomasF
 
Danke für die schnelle Antwort ....

Das heisst also ich brauch garnicht zwei Programme installieren ?

Der Webmailer holt die emails von meinem Provider ab und ich kann sie mir über das Web ansehen ?
 
Ähmmm,

so ist das aber nicht ...

Du brauchst schon einen Mailserver auf den Du den Webmailer aufsetzt ...

Vorzugsweise Postfix

Schaust Du hier :

http://www.linuxnetmag.com/de/issue8/m8mailserver1.html

Gruß

ThomasF
 
Achso ist das, also Postfix holt dann von meinem Provider die emails ab und Squirrelmail zeigt sie mir dann im Web an ?
 
So ich bin es nochmal weil ich absolut nicht weiss nach was ich genau suchen muss um Emails über das Web abzurufen.

Ich habe nun etwas von fetchmail gelesen das die emails abruft, aber versendet das Programm auch meine emails ?

Am liebsten wäre es mir wenn mir jemand sagen könnte was ich genau alles brauche damit ich meine emails von meinem Provider abhole und ich mir diese über das Web anzeigen lassen kann.
 
Also,
fetchmail ist nur dafür da die Mails von Deinem Provider abzuholen.

Das könnte ein normaler Mailclient ja auch ...

Du willst aber Deine Mails dann auch im Web lesen können ....

Möglichkeit eins wäre also die Mails beim Provider zu lassen, denn der bietet ja bestimmt auch ein Webfontend um die Mails lesen zu können, oder nicht ?

Möglichkeit zwei ist die Mails mit fetchmail vom Provider abzuholen, dann brauchst Du aber einen Mailserver der die Mails in eigene Postfächer einordnet.

z.B Postfix mit Cyrus-Imap
Anleitung dafür siehe oben den Link...

Um die Mails dann mit einem Webfontend überall lesen zu können brauchst Du einen Webmailer der auf den Mailsserver zugreifen kann, siehe Vorschläge oben in diesem Thread.

Voraussetzung ist dabei aber das Du auch immer auf das Webfontend zugreifen kannst , das heißt Du musst immer min. die IP Adresse deines Webmailers kennen. z.B wie bei Dyn IP oder so.

Also jede Menge arbeit bei der Einrichtung ....

So long

ThomasF
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben