• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Wechsel zwischen DHCP- und statischem Netz

Hallo, bei mir stellt sich folgende Situation:

Einmal will ich per WLAN in ein Netz mit fester IP / DNS / Routing.
Andererseits muß ich auch in ein Netz, das per DHCP alles vollautomatisch macht.

Immer wenn ich nun zwischen den beiden Szenarien wechsle, muß ich im Yast die WLAN-Konfiguration umstellen.

Wie kann man das automatisieren?
Ich habe einiges über virtuelle Netzwerkkarten gelesen, aber dort keine Möglichkeit gefunden eine virtuelle Netzwerkkarte mit Option "DHCP" zu erstellen, also ala
Code:
 ifconfig eth1:1 dhcp
.

Die zweite Möglichkeit wäre noch ein Skript zu schreiben, das die Datei /etc/sysconfig/network/eth1.... durch die richtige ersetzt. Das erscheint mir aber unnötig aufwendig.
 
Die Lösung lautet: Profile :)
kannst du im YaST konfigurieren...

eine Alternative wäre noch quickswitch.
http://muthanna.com/quickswitch

QuickSwitch lets you switch network profiles on the fly (IP address, DNS, routes, NFS shares, etc.). There is a command-line configuration mode by which you can change your entire network setting in one line (including DNS and routing table). It is highly configurable, supports DHCP/BOOTP/NIS/NFS/etc., and also includes a curses-based GUI which you can use as a profile selector on startup.

gibt es auch als RPM hier:
http://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/SuSE/9.2-i386/RPMS.suser-oc2pus/
http://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/SuSE/9.3-i386/RPMS.suser-oc2pus/
sollte auch unter SuSE-10.x laufen.
 
Die Beschreibung zu Quickswitch finde ich sehr verheißungsvoll.

Leider finde ich mich bei den Verzeichnissen auf dem FTP nicht zurecht und finde demzufolge das RPM nicht *schäm*
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit diese zu durchsuchen?
 
lizardking schrieb:
Leider finde ich mich bei den Verzeichnissen auf dem FTP nicht zurecht und finde demzufolge das RPM nicht *schäm*
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit diese zu durchsuchen?
das ist jetzt nicht dein Ernst, oder ?
 
Hab bislang nur mit Yast Pakete installiert. Und Yast findet kein Quickswitch, trotz Suse und Packman als eingetragene Mirrors :)

Mit APT habe ich dagegen noch keine Erfahrungen, werde mich mal einlesen.
 
du kannst doch oben auf den Link klicken,
dann nach unten radeln bis zum Eintrag quickswitch-*.rpm
dieses RPM herunterladen (rechte Maustaste, speichern-untern)
dann eine Konsole öffnen
dann in dein download-Verzeichnis wechseln
danach mit rpm -Uhv quickswitch*.rpm installieren

??? wo ist das Problem ???
dazu brauchst du doch kein apt zu installieren

oder noch besser hier klicken:
http://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/SuSE/9.3-i386/RPMS.suser-oc2pus/quickswitch-1.05-0.oc2pus.2.noarch.rpm
 
Oben