• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Wechsel..

Hallo,

Ich würde nun gerne zu SuSE 10.1 wechseln, habe aber vorher noch ein eine Frage!

Wie sieht es mit meiner Graka aus, wird diese unterstützt, sprich, mich 3D Unterstützung usw. Ich habe eine ATI-Radeon 9550. Gibt es eine einfache
deutsche Anleitung wie ich die Treiber für diese Installieren kann?

Danke schonmal.
 
schneefluff schrieb:
Wie sieht es mit meiner Graka aus, wird diese unterstützt, sprich, mich 3D Unterstützung usw. Ich habe eine ATI-Radeon 9550.
Ja.
=> https://a248.e.akamai.net/f/674/9206/0/www2.ati.com/drivers/linux/linux_8.29.6.html

schneefluff schrieb:
Gibt es eine einfache
deutsche Anleitung wie ich die Treiber für diese Installieren kann?
Ja.
=> [HOWTO] SuSE 10.1 und ATI Grafikkartentreiber 8.25.18

Und noch ein paar Links für den Einstieg: :wink:

Grundlagen:
SelfLinux
LinuxFibel

Installation:
Downloadquellen für SuSE Linux
MD5SUM - Downloads Überprüfen
[HOWTO] Pimp my SuSE !

Und auch mal einen Blick ins WIKI werfen (siehe Signatur). :wink:
 
Hallo,

Danke für deine Antwort :)

Ich habe nun ein anderes Problem. Das System ist extrem langsam!

Ich habe verbaut:
AMD XP 1800+
512 MB DDR Ram
ATI Radeon 9550
160 GB HDD
 
Es dauert teilweise extrem lange bis was gelanden ist, wie zb. Yast, das Booten dauert auch bis zu 4 Minuten usw.
 
4 Minuten zum booten (Stimmt die Zeit? Kann ich mir nicht vorstellen...) ist wirklich was gemütlich. Das anfangs das System recht träge reagiert kann am beagleindexer liegen. Der läuft z. T. einige Stunden, bis er alles indiziert hat. Das legt sich dann aber.
 
Naja, die dauer des bootvorgangs ist mir rellativ egal, hauptsache ist, das das System dann flott ist was aber in moment nciht der fall ist.

Wenn ich zb. Per Yast auf "online Update" gehe, so brauch es gut 2 Minuten bis ich überhaupt was auswählen kann. Das update selber hat fast 2 Stunden gedauert, und das bei ner 16000er DSL leitung...
 
Das mit dem Update hängt stark vom verwendeten Server ab. Zur Zeit nuckeln wohl auch viele kde 3.5.5., da sind die Server gerne dicht.
 
Oben