A
Anonymous
Gast
Hi,
ich habe beschrieben das Du die nehmen sollst die zum vorhandenem System passt.....Heißt, wenn Du nicht KDE 4-Factory hast, solltest Du auch nicht diese Repo nehmen...ist doch selbsterklärend beschrieben... Ist einer der Stabilen KDE 4.x Desktop' s bei Dir in Betrieb, solltest Du dann auch nur die passende ( in diesem Falle ) » ...openSUSE_11.1« Repo nehmen, da Du ja angegeben hast das SuSE 11.1 bei Dir läuft und dann kannst auch »fusion-icon« nach installieren. In der dort aufgeführten »... openSUSE_11.1_KDE4_Factory« Repo ist das »fusion-icon« nämlich nicht drin und somit nicht zu finden. Das wäre aber bestimmt aufgefallen wenn Du mal in die dortigen verschiedenen Repo' s reingeschaut hättest....Ein wenig Initiative schadet nix.....nicht nur auf gepostete Befehle warten...
ich habe beschrieben das Du die nehmen sollst die zum vorhandenem System passt.....Heißt, wenn Du nicht KDE 4-Factory hast, solltest Du auch nicht diese Repo nehmen...ist doch selbsterklärend beschrieben... Ist einer der Stabilen KDE 4.x Desktop' s bei Dir in Betrieb, solltest Du dann auch nur die passende ( in diesem Falle ) » ...openSUSE_11.1« Repo nehmen, da Du ja angegeben hast das SuSE 11.1 bei Dir läuft und dann kannst auch »fusion-icon« nach installieren. In der dort aufgeführten »... openSUSE_11.1_KDE4_Factory« Repo ist das »fusion-icon« nämlich nicht drin und somit nicht zu finden. Das wäre aber bestimmt aufgefallen wenn Du mal in die dortigen verschiedenen Repo' s reingeschaut hättest....Ein wenig Initiative schadet nix.....nicht nur auf gepostete Befehle warten...