• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Welche Sprache ?

hi leute,

mal abgesehen von html und bisschen skripten ("EasyUO" (www.easyuo.com)) kann ich nix in der richtung programmieren.

nun möchte ich mir eine programmiersprache aneignen. was ich machen will ist hauptsächlich Multiplayer-Internet-Spiele auf Textbasis bzw. mit minimaler Grafik, quasi wie Muds, nur für eine feste anzahl spieler....und/oder spiele wie z.b. ClanBomberman um eine TCP/IP / Internet-Funktion erweitern. und vielleicht will ich mich auch an einem eigenen Mud versuchen...

sollte ich erstma mit einer grundlagen sprache wie C oder BASIC anfangen ?
oder gleich eine objektorientierte sprache lernen.

wie würdet ihr das sehen ? ich habe relativ viel zeit, und auch vor diese zu investieren. Ich habe anfangen, mir etwas C anzueignen, mit diesem 21-Tage-Buch.

was denkt ihr, welche sprachen sich am besten für mein Vorhaben eigenne, und womit ich anfangen sollte, ? und welche Bücher sich eignen ?

Tausend dank im vorraus,
Lia
 
ad Bücher:
[Info] Hier gibt's richtig gute freie eBooks
http://www.linux-club.de/ftopic11108.html

[Tipp] Buchtipps
http://www.linux-club.de/ftopic40403.html
 
Wie wärs mit Java? Da wäre die Netzwerkfähigkeit gleich mit drin und auch sehr einfach zu programmieren.
Betriebssystemunabhängigkeit ist vielleicht auch ein Aspekt, wenn du Client's auf verschiedenen Betriebssystemen laufen hast.
 
hm, also in dem buch, das ich momentan durcharbeite steht soviel wie:

C ist die basis für C++ und C++ ist die basis für java. wäre das nicht ziemlich komplex ?
betriebssystemunabhängigkeit ist schonmal sehr gut, jep.

ich habe mal in der schule im informatikkurs Javascript gelernt, is aber ne weile her, und kann mich nicht wirklich dran erinnern, das kam mir allerdings recht einfach vor, ist javascript quasi java als interpretersprache ?
 
Javascript und Java sind verschiedene Sprachen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Javascript
http://de.wikipedia.org/wiki/Java_%28Programmiersprache%29
 
liathan schrieb:
[...] und C++ ist die basis für java.
Naja, setzen, 6. Es gibt sicherlich Aehnlichkeiten, aber die Unterschiede sind viel zu gewaltig ...
Wenn Du C lernst, dann beherrschst Du vielleicht nicht die Mutter aller Sprachen, sondern eher die Tante aller Sprachen. In dem Sinne finde ich die Wahl von C gut. Da kannst Du auch direkt Low-Level-Programmierung lernen und spaeter verstehen, wie z.B. die HttpConnection-Klasse aus Java denn tatsaechlich funktioniert - weil Du sie auch selbst schreiben koenntest.
 
ahjo, ich sage ja bloß, was in diesem c-buch steht, was ich gerad bearbeite ;)

also was du sagst gefällt mir, denn ich verstehe gern dinge, die ich tue, anstatt sie einfach nur zu tun. bin auch gerade an einem punkt, wo das programmieren anfängt spaß zu machen :)
 
Hallo,

ja, genau, wenn Du die Dinge bis in kleinste Detail verstehen und manipulieren willst, sind C/C++ eine gute Wahl, wenn es Dir aber genügt, nicht wirklich alles zu durchschauen, dafür aber schnell ebenfalls ansehnliche Ergebnisse in deutlich weniger Code-Zeilen zu erzielen, sind Python und Perl zu empfehlen.
Dort gibt es für Vieles bereits fertige Module.
Zur Not kannst Du dann immer noch C-Code einbinden:

Python:
http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2002/12/python/python.html

Perl:
http://search.cpan.org/~ingy/Inline-0.44/C/C.pod

Viele Grüße
 
Oben