• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

welches KDE Programm am besten?

Ich stimme wie folgt zu:

KDE TOP Programme:
1.- Amarok (xine) (für meine mp3 Sammlung > 1000 Lieder und iPod geeignet, einfach das beste)
2.- k3b
3.- Kshowmail ( ich verstehhe noch nicht warum dieses Programm nicht mit KDE kommt).
4.- Kopete
5.- Superkaramba
6.- Yakuake (immer auf Desktop zur Verfügung...F12 Taste)
7.- Digikam
9.- Konqueror (als Datei Manager gedacht)
10.- Kicker
11.- Kget (kombiniert mit Firefox)
12.- Kaffeine (mit xine und libdvdcss Klasse!)
13.- Kwrite (simple und Gut)
14.- Krita (ditto)
15.- Knemo (einfach und simple sehr gut !)

Nicht KDE TOP Programme:
1.- OpenOffice
2.- Firefox
3.- Thunderbird
4.- CEDEGA (DiabloII LoD und Dungeon Siege II installiert und im Betrieb.. :) )
5.- Grip
6.- Gimp

Ich habe gestern noch Google Earth und Picasa installiert. Einfach und betriebsbetreit, erste Klasse beide Programme.

Grüße,
J.-L.
 
NoReason schrieb:
Also ich find Kopete gut und auch KOffice, obwohl das neben OpenOffice manchmal ion den Hintergrund geht
KOffice tritt bei mir auch oft gegen Lyx in den Hintergrund.
Kile ist auch ein tolles Programm.
Das neue Opera macht auch Spaß. Gab es die Widgets eigentlich schon früher? Ich habe die jetzt erst gefunden. Das sind tolle Dinger.

Für Linux allgemein gibt es hier ein tolles Programm:
http://www.cursodeesperanto.com.br/bazo/elshuto.html?de
Schade, das Englisch nicht so leicht ist.

Ansonsten gefallen mir Kuickshow gut. Das benutze ich sogar für die Bildbearbeitung.
Und kaffein.
 
Ne die Widgeds gibt es erst seit der 9er.

Aber hier ist meine Liste an lieblingsprogrammen die vielleicht nicht alle so viel mit dem KDE zu tun haben:

1. amaroK
2. k3b
3. Opera
4. XGF (ich spiel halt gerne ;-) )
5. Open Office
6. Ktorrent
7. Kopete (leider fällt die Unterstützung diverser Protokolle nicht sonderbar gut aus, hoffe aber auf Kopete 1.0)
8. kwrite (einfach, schön klein und bietet doch viele Dinge die man ab und zu braucht)
 
Benutze überwiegend:

-amarok (einfach und komfortabler MP3 Player)
-K3B (da hab ich noch ne Frage zu :) s.u.)
-Kaffeine (alles was man braucht)
-Opera (gefällt mir besser als Firefox)
-Kopete (einfach Top, find ich auch besser als GAIM)
-OpenOffice (selten benutzt, aber dennoch zufrieden)

Frage zu K3B: Unter Nero für Windows konnte ich meine Audio-CDs immer so brennen, dass ich meine MP3s rübergezogen habe und Nero die Dateien gleich umgewandelt hat. Bei K3B geht das bei mir aber nich einfach so. Was für ein Plugin bräuchte ich denn da und wo könnte ich das bekommen?

Viele Dank

z0md4
 
z0md4 schrieb:
Frage zu K3B: Unter Nero für Windows konnte ich meine Audio-CDs immer so brennen, dass ich meine MP3s rübergezogen habe und Nero die Dateien gleich umgewandelt hat. Bei K3B geht das bei mir aber nich einfach so. Was für ein Plugin bräuchte ich denn da und wo könnte ich das bekommen?

http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=61736&highlight=k3b+mp3
 
Oben