Hallo,
seit Jahren installiere ich immer Multiboot Systeme ( Windows 7 /10 Debian 8.1 amd64 OpenSuse 132KDE PCLinuxOS FullMonty Ubuntu Studio 15.04 Xubuntu Kubuntu )
Meine Favoriten im Linux Bereich sind
Debian
OpenSuse
und PXLinuxOS
und oder Windows werde ich wohl irgendwie immer benutzen müssen aus bekannten Gründen ( fast sämtliche Kauf-Software funktioniert nur unter Windows, Hardware ist teilweise nur unter Windows nutzbar und und ).
Ein Beispiel ist:
http://www.chip.de/downloads/Win32-Disk-Imager_46121030.html
Dieses Tool funktioniert ja nur unter Windows, hiermit kann ich einfach und unkompliziert ein bootfähiges Linux auf einen USB Stick schreiben, ein ähnlich einfaches und unkompliziertes Tool habe ich unter Linux bisher vergeblich gesucht oder gibt es das vielleicht doch ?
Spiele sind für mich eigentlich uninteressant, wichtig ist für die Nutzung Office, Internet, NAS Zugriff, MKV und Co. Dateien bzw. Filme schauen, einfache und unkomplizierte Mailverschlüsselung, zukünftig Video und Fotobearbeitung RAW und jpeg in erster Linie
ganz wichtig natürlich ein stabiles und funktionsfähiges OS sollte es schon sein.
Kann mir jemand einfach und unkompliziert in ganz kurzen und knappen Worten die wesentlichen Unterschiede von Debian zu OpenSuse PCLinuxOS und Ubuntu nennen ?
Wo liegen die Vorteile und Stärken der jeweiligen Linux Distros und die Schwächen auch im Vergleich zu Windows 7 /10 ?
Irgendwie kann ich mich einfach nicht entscheiden und ich vergeude einfach nur sehr viel Zeit mit immer wieder neuen Installationen von Multiboot Systemen die sehr arbeitsintensiv und zeitaufwendig sind.
Zu diesem Thema habe ich schon sehr viele Tagen und Wochen im Netz verbracht, um mir hier Entscheidungshilfen zu holen, letztlich komme ich hier einfach nicht weiter.
Gibt es vielleicht ein Linux welches die Vorteile der 3 Distros für sich beinhaltet Debian und OpenSuse und PCLinuxOS ?
Tschüss
OpenSuse132
seit Jahren installiere ich immer Multiboot Systeme ( Windows 7 /10 Debian 8.1 amd64 OpenSuse 132KDE PCLinuxOS FullMonty Ubuntu Studio 15.04 Xubuntu Kubuntu )
Meine Favoriten im Linux Bereich sind
Debian
OpenSuse
und PXLinuxOS
und oder Windows werde ich wohl irgendwie immer benutzen müssen aus bekannten Gründen ( fast sämtliche Kauf-Software funktioniert nur unter Windows, Hardware ist teilweise nur unter Windows nutzbar und und ).
Ein Beispiel ist:
http://www.chip.de/downloads/Win32-Disk-Imager_46121030.html
Dieses Tool funktioniert ja nur unter Windows, hiermit kann ich einfach und unkompliziert ein bootfähiges Linux auf einen USB Stick schreiben, ein ähnlich einfaches und unkompliziertes Tool habe ich unter Linux bisher vergeblich gesucht oder gibt es das vielleicht doch ?
Spiele sind für mich eigentlich uninteressant, wichtig ist für die Nutzung Office, Internet, NAS Zugriff, MKV und Co. Dateien bzw. Filme schauen, einfache und unkomplizierte Mailverschlüsselung, zukünftig Video und Fotobearbeitung RAW und jpeg in erster Linie
ganz wichtig natürlich ein stabiles und funktionsfähiges OS sollte es schon sein.
Kann mir jemand einfach und unkompliziert in ganz kurzen und knappen Worten die wesentlichen Unterschiede von Debian zu OpenSuse PCLinuxOS und Ubuntu nennen ?
Wo liegen die Vorteile und Stärken der jeweiligen Linux Distros und die Schwächen auch im Vergleich zu Windows 7 /10 ?
Irgendwie kann ich mich einfach nicht entscheiden und ich vergeude einfach nur sehr viel Zeit mit immer wieder neuen Installationen von Multiboot Systemen die sehr arbeitsintensiv und zeitaufwendig sind.
Zu diesem Thema habe ich schon sehr viele Tagen und Wochen im Netz verbracht, um mir hier Entscheidungshilfen zu holen, letztlich komme ich hier einfach nicht weiter.
Gibt es vielleicht ein Linux welches die Vorteile der 3 Distros für sich beinhaltet Debian und OpenSuse und PCLinuxOS ?
Tschüss
OpenSuse132