• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

wenige Windows-Programme unter 10.2 emulieren, sonst nichts

Übrigens existiert die Datei, ich habe ihr als root Lese/Sreibrechte für alle gegeben. Die Datei ist leer.

Gruß
kP
 
stefan.becker schrieb:
Lösch das Verzeichnis als root.

Also ich habe folgendes gemacht, und ich denke, es muss auch richtig sein: In der Konsole habe ich mich mit SU zum root gemacht, dann "konqueror" eingetippt. Damit habe ich dann sowohl die Datei ipcd als auch das Verzeichnis /.vbox-alex-ipc für alle les- und beschreibbar gemacht. Dann konnte Virtualbox starten. Ich habe eine VM mit XP SP2 als host. Die folgenden Probleme treten auf:

- Wenn ich bei dieser XP VM auf ändern gehe, erscheint diese Fehlermeldung:
Could not load the Host USB Proxy Service (VERR_FILE_NOT_FOUND). The service might be not installed on the host computer.


Fehlercode:
0x80004005
Komponente:
Host
Interface:
IHost {81729c26-1aec-46f5-b7c0-cc7364738fdb}
Callee:
IMachine {31f7169f-14da-4c55-8cb6-a3665186e35e}
Klicke ich sie weg, erscheint das Fenster für die Änderungen trotzdem.


- Jetzt der wichtige Teil. Ich habe dann versucht, XP zu installieren. Ich habe 8GB zur Verfügung gestellt. Das erstellen einer Partition geht, aber wenn ich versuche, sie mit NTFS zu formatieren (egal ob schnell oder normal), erscheint das:

Bildschirmphoto1.jpg

Das ist bitter!

Weiß jemand eine Lösung?

Gruß
kP
 
Lösch das Image mal und lege es neu an. Hattest du VB mal als sudo gestartet?

Falls du noch keine Gäste komplett installiert hast, könntest du auch mal ~/.VirtualBox löschen.
 
stefan.becker schrieb:
Hattest du VB mal als sudo gestartet?
Das hatte ich auch probiert, mit demselben Ergebnis wie im Bild.

stefan.becker schrieb:
Falls du noch keine Gäste komplett installiert hast, könntest du auch mal ~/.VirtualBox löschen.
Hab das gemacht, nachdem ich das Image gelöscht hatte. Image neu angelegt, diesmal mit 13GB - immer das gleiche Ergebnis wie im Bild :cry:

Ich habe immer dynamisch wachsende VMs gemacht. Sind damit Probleme bekannt?

Gruß
kP
 
Oben