Hallo, ich habe immr noch Ärger mit den Powermanagement - Funktionen meines IBM R30.
Ich habe 10.3 mit der Option ACPI=OFF installiert (weil sonst die Installation hängen bleibt) und nacher thinkpad-acpi aktiviert. Powermanagement und Tasten funktionieren dann zwar, aber leider läuft dann der Lüfter ständig. Ist sehr nervig.
Die Alternative APM (die ich unter 10.0 benutzt habe) funktioniert nicht, powersave -S liefert sinngemäß "No ACPI/APM Support in Kernel".
Zudem Schaltet sich der Rechner nicht ab sondern bleibt bei der Meldung" System will be halted immediately" hängen.
Wie kann ich einfach den APM Support aktivieren? Bisher habe ich nur Möglichkeiten gefunden die neukompilieren des Kernels erfordern, was ich noch nie gemacht habe. Welche Optionen muß ich setzen?
Ich habe 10.3 mit der Option ACPI=OFF installiert (weil sonst die Installation hängen bleibt) und nacher thinkpad-acpi aktiviert. Powermanagement und Tasten funktionieren dann zwar, aber leider läuft dann der Lüfter ständig. Ist sehr nervig.
Die Alternative APM (die ich unter 10.0 benutzt habe) funktioniert nicht, powersave -S liefert sinngemäß "No ACPI/APM Support in Kernel".
Zudem Schaltet sich der Rechner nicht ab sondern bleibt bei der Meldung" System will be halted immediately" hängen.
Wie kann ich einfach den APM Support aktivieren? Bisher habe ich nur Möglichkeiten gefunden die neukompilieren des Kernels erfordern, was ich noch nie gemacht habe. Welche Optionen muß ich setzen?