• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

wie komme ichwieder in meine Linuxpartition?

nach einer Windowsreparaturinstallation komme ich nicht mehr in meine
Opensuse -10.3-Installation. Nach Einlegen der Opensuseinstallations-DVD
erscheint zwar der Opensuseschirm, aber zur Auswahl steht:
Boot von CD, Installation, Reparatur der Installtion, Rescue, Memory-Test. Wenn ich Reparatur anklicke, werde ich mit einigen Abfragen in englisch im Kreis herumgeführt. Mir bleibt nur die Installation, wo ich zwischen Update und Neuinstalltion wählen kann. Beim Update kommt
eine Fehlermeldung, die ich nicht beheben kann und so bleibt nur die
Neuinstallation als einzige Möglichkeit. Unter "Rescue" muß ich mich einloggen, aber keins der vorher gewählten Benutzernamen und Passwörter wird akzeptiert. Es kann nicht sein, daß ich jedes Mal, wenn es bei Windows ein Problem gibt, eine Neuinstallation bei OpenSuse ansteht. Ein Neuling bittet euch um Hilfe.

Gruß Phoenix66
 
Hm, du müsstest beim wählen Neuinstallation / Update noch 'Installiertes System starten' wählen können ('Weitere Optionen')... dann kannst du wohl den Bootloader über YaST wieder zusammen bauen :)
 
nach einer Windowsreparaturinstallation komme ich nicht mehr in meine Opensuse -10.3-Installation.
Warum, wieso? Gib doch mal ein paar Infos was passiert. Fehlermeldung?

Mit dem recue system kannst Du Fehler beheben. Um dir dabei zu helfen müssen wir aber wissen welche Fehler vorliegen.

Das deine logins und passworte dabei nicht funktionieren ist doch logisch. Die stehen ja auf der Platte an die du nicht rankommst und nicht auf der CD. Versuch es mal mit user "root" und leerem Passwort.
 
neee, der 1. Tipp war schon OK. Windows macht den grub im MBR platt und mit dem Rettungssystem muß der einfach wieder drauf.
Also keine Panik.

It's not a bug, it's a feature 8) , in diesem Fall vom unkooperativen Windows.
 
pft schrieb:
nach einer Windowsreparaturinstallation komme ich nicht mehr in meine Opensuse -10.3-Installation.
Warum, wieso? Gib doch mal ein paar Infos was passiert. Fehlermeldung?

Mit dem recue system kannst Du Fehler beheben. Um dir dabei zu helfen müssen wir aber wissen welche Fehler vorliegen.

Das deine logins und passworte dabei nicht funktionieren ist doch logisch. Die stehen ja auf der Platte an die du nicht rankommst und nicht auf der CD. Versuch es mal mit user "root" und leerem Passwort.

@pft,
also bei der Updateinstallation kam eine Fehlermeldung im Adobe Reader
und dann wurde das Update abgebrochen. Ich hatte keine Möglichkeit an den Reader ranzukommen. Das Suseinstallationsstartfenster sehe ich nur,
wenn ich die DVD einlege, ansonsten gibt es keinen Hinweis auf die Existenz von Suse. Wenn ich den PC hochfahre, kommt nur das MBR-Fenster, wo ich zwischen zwei WinXP-Installationen auswählen kann.
Mit der entsprechenden Wahl bei Suse mit Hilfe der DVD wird das Login
gefordert und egal, was ich eingebe, es wird ignoriert.
Leider reicht meine Kenntnis im Umgang mit Suse nicht so weit, um
irgendwelche speziellen Aktionen auszuführen. Wenn ich bedenke,daß ich für die Umstellung von Win Me auf WinXP fast ein Jahr gebraucht habe, dann geht es bei Suse nicht schneller. Trotzdem danke für eure Tipps, die mir noch nicht weiterhelfen.

Gruß ein hoffnungsvoller Phoenix66
 
Hallo zusammen,

da mir das Problem keine Ruhe gelassen hat, habe ich nochmals ein Update von der DVD gestartet. Es wurde unter der Rubrik Pakete gemeldet,daß nicht alle Konflikte gelöst
werden konnten und ein manueller Eingriff nötig ist. Nach dem Öffnen des Paketordners
wude mir als Fehler: "Fehlende Abhänigkeiten von atom: openmotif 22-libs" angezeigt.
Nach der Löschbestätigung lief das Update weiter, so daß ich diese Zeilen von der
Linux-Distribition schreiben kann. Eine Neuinstallation hätte auch die Neuinstallation
einiger Programme und Wiederherstellung von Daten mit der CD zur Folge.

Gruß Phoenix66
 
Oben