• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Wie kopiere ich am sichersten?

Hi,

ich möchte Musikdateien hin und herkopieren. Hierbei sollen keinen Verluste auftreten (Lesefehler, Schreibfehler, Linux_kennt_den_Buchstaben_nicht-Fehler, ...)

Welches ist ein sehr sicheres Prüfverfahren, um Dateien zu überprüfen. MD5SUM?

Wird ein solches Verfahren von einem Dateimanager angewendet? Als Standard verwende ich Nautilus. Ich glaube ein Dateimanager hat den Vorteil, dass er eher mit Sonderzeichen klar kommt.

Nun habe ich mal begonnen, mir ein Script zu basteln, um das zu bewerkstelligen:

Code:
#!/bin/bash

$source=/source
$target=/target

md5sum (find $source -type f) > $target/MD5SUM_source
cp -gipr $source/* $target
md5sum -c $target/MD5SUM_source > MD5SUM_target

Ist das so richtig? Das mit den Weiterleitungen bei Scripten habe ich noch nicht so drauf. Vielleicht kann mir da jemand mal einen Tip geben?
 
Ich denke der Anfang ist so eher richtig.

Code:
#!/bin/bash

$source=/source
$target=/target

find $source/. -type f -exec md5sum '{}' ';' > $target/MD5SUM_source
cp -gipr $source/. $target

Jetzt sollen die MD5SUMs von source und target noch verglichen werden und unterschiedliche Summen auf den Bildschirm oder in eine Datei ausgegeben werden. Bevor die Werte in Dateien geschrieben werden könnte vielleicht noch sort rein?
 
Oben