• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Wie mounte ich Wechseldatenträger?

Im SUSEPlugger erscheinen nur die 4 Speicherkartenlaufwerke des Lesers. Dort kann man dann bei "Einrichten" das yast 'disk' aufrufen.
Dort erscheinen dann jeweils die eingelegten Speicherkarten mit den Laufwerksbezeichnungen. Als Beispiel der SonyMemoryStick erscheint als /dev/sdb mit Typ MS und /dev/sdb1 mit Typ FAT12. Beides ist untereinander geschrieben.

Das Zip erscheint nicht dort, aber es ist als Symbol im konqueror und hat dort die Bezeichnung hdb4.
 
Ja, die Ausgabe:

mit user:
mount: special device /dev/hdb4 does not exist

oder
mit root:
mount: Gerätedatei /dev/hdb4 existiert nicht

Ich verstehe nicht wirklich, an was es liegen könnte. Irgend ein grober Fehler. Nur wo?
 
Herzlichen Dank für die Bemühungen. Ich gehe mal morgen zum Händler des Lesegerätes. Wenn er keine Lösung hat nimmt er es vielleicht wenigstens zurück. Dann würde nur noch das Zip bleiben. Aber mit USB-Sticks kann man auch diesen Verlust überwinden.
Merci für alle Antworten und fürs Mitdenken.
Gruss Matthias
 
Ich habe mit SuSe 9.2 das selbe Problem. mein ZIP-Laufwerk ließ sich unter den Versionen SuSe 7.3 bis 9.1 problemlos einbinden. Seit dem ich mit SuSe 9.2 arbeite, kommt auch bei mir bei dem Versuch das ZIP-Laufwerk das ZIP-Laufwrk zu mounten die Meldung

mount: special device /dev/hdb4 does not exist

Ich habe als nächstes mit dem Befehl

mknod /dev/hdb4 b 64 4

ein entsprechendes Gerät im verzeichnis /dev erstellt. Einer erneuterMount-versuch scheiterte mit der meldung, dass das Gerät /dev/hdb4 kein gültiges Blockgerät sei. Desweiteren wird bei jedem Neustart des Sysem die Gerätedatei /dev/hdb4 aus nicht nachvollziehbaren Gründen gelöscht. Da in keinem Log-File etwas verzeichnet ist, habe ich es noch nicht geschafft ein ZIP-laufwerk unter SuSe 9.2 zum Laufen zu bekommen.

Vielleicht gibt es einen Profi der doch noch Rat weiß.
 
Oben