marce schrieb:"einfach" im Yast auf beiden Rechnern eine IP im gleichen Subnetz definieren.
Wenn's nur ein Netz zwischen den beiden PCs sein soll ist GW und Nameserver egal, kannst Du leer lassen.
Dann halt noch die entsprechenden Dienste, die gewünscht sind, starten (SMB,NFS, SSH, ...)
marce schrieb:"einfach" im Yast auf beiden Rechnern eine IP im gleichen Subnetz definieren.
spoensche schrieb:Sind die PC' s über einen Router odder direkt mit einander verbunden? Mit Router wär es schneller und einfacher, direkt verbunden dauert es länger, aber nicht kompliziert.
Grothesk schrieb:Kommt drauf an, ob der Router/Switch auch noch einen DHCP-Server bereitstellt.
marce schrieb:die meisten aktuellen Netzwerkkarten können es auch ohne Cross Over-Kabel
erikro schrieb:Wenn es wirklich nur zwei sind, dann ist das auch mit einem einfachen Kabel getan, sofern die Karten auto negotiation beherrschen. Beide Rechner auf zeroconf einstellen und gut ist. Dann handeln die den Rest miteinander alleine aus. Naja, die Dienste müssen noch eingerichtet werden.
muck19 schrieb:Ja, er soll über einen router/switch angeschlossen werden.
Hm - worin besteht da jetzt der Unterschied zu einem Direktanschluss?
Tja, willkommen in der heutigen Weltspoensche schrieb:Das wäre mir neu, dass Netzwerkkarten erkennen, ob eine Direktverbindung besteht und dann eine Kreuzung der Adernpaare simulieren können.marce schrieb:die meisten aktuellen Netzwerkkarten können es auch ohne Cross Over-Kabel
Bisher war von Internet und so nie die Rede - es ging um ein Netzwerk zwischen 2 Rechnern. Ok, auch das ist mit einem Router einfacher, da man dann meist nur auf DHCP stellen muss und alles wird git. Expliziet steht das aber alles nicht im 1. Post, dort ist von einem Netzwerk zwischen 2 Rechnner die Rede.spoensche schrieb:Wenn beide Rechner ins Internet kommen sollen und die Verbindung zum Internet über Modem erfolgt, muss einer der Rechner zwei Netzwerkkarten haben und als Router arbeiten, dem entsprechend muss die Firewall konfiguriert werden und zusätzlich bei jedem Rechner der Router als Gateway angegeben werden.
Die manuelle IP Vergabe und man. DNS Eintragung entfällt, wenn man auf dem Router Rechner noch einen DHCP- Server aufsetzt.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. CX ist die Art der Verschaltung, TP die Art des Kabelaufbaus.spoensche schrieb:Statt einem Crossover- Kabel kann man auch ein Twisted- Pair Kabel verwenden.
marce schrieb:Tja, willkommen in der heutigen Weltspoensche schrieb:Das wäre mir neu, dass Netzwerkkarten erkennen, ob eine Direktverbindung besteht und dann eine Kreuzung der Adernpaare simulieren können.marce schrieb:die meisten aktuellen Netzwerkkarten können es auch ohne Cross Over-Kabel![]()
marce schrieb:Wie gesagt - aktuelle Karten können es - außer meine hier sind alle kaputt.
marce schrieb:Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. CX ist die Art der Verschaltung, TP die Art des Kabelaufbaus.spoensche schrieb:Statt einem Crossover- Kabel kann man auch ein Twisted- Pair Kabel verwenden.