• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Wie Rechte weitergeben?

Hallo,

ich versuche im Moment eine Software unter Linux 9.2 zu installieren in der es eine Prüfroutine gibt...sprich es wird getestet ob die Software richtig eingerichtet ist.

1. Bei der Installation der Software wird ein User "omaadm" angelegt.
2. Ich kann die Software nur starten wenn ich als "omaadm" angemelet bin.
3. In einem bestimmten Prüfschritt der Software kommt ein Fehler...."Mounten ist nur dem root gestattet"

Was kann ich machen?
Kann ich dem User "omaadm" die Rechte des "root" geben ohne dem root irgendwelche Rechte zu entziehen?


MfG
 
3. In einem bestimmten Prüfschritt der Software kommt ein Fehler...."Mounten ist nur dem root gestattet"

Was soll denn an dieser Stelle gemountet werden?
Es wird sicher möglich sein, dem User das Recht zum Mounten zu erteilen ;) (ohne das er root-Rechte bekommt)
 
Hab jetzt gerade leider nich den Rechner in der Nähe. Irgend ein Verzeichniss wird in ein anderes gemountet. Ich glaube das war irdendwas ausm Homeverzeichnis in ein Verzeichniss der Software.

Hab gerade noch bisschen gesucht. Würde das nich auch folgendermaßen funktionieren....?

Ich melde mich als "omaadm" an und tippe "su root" ein. Dann sollte ich doch passende Rechte haben oder?

Bin leider noch Anfänger :?
 
Diese "su"-Rechte gelten dann aber nur in der aktuellen Shell.
Wenn für die Installation eine neue Shell geöffnet wird, dann sind diese Rechte wieder weg :roll:

Schau evt. noch mal nach, was da gemountet werden soll ;)
Wie schon gesagt, Mount-Rechte zu vergeben ist kein Prob.
 
Das is der Fehler.....
Probemount für sich selbst auf folgendes Verzeichnis
/home/update/OMAdist/dist2.0
Verwendung des folgenden Programmaufrufs:
mount -t nfs -o intr,soft \
localhost:/home/update/OMAdist2.0 \
/home/update/OMAmount/mnt4
mount: only root can do that

Hinweis: Fehler bei folgendem Programmaufruf
Hinweis: mount -t nfs -o intr,soft \
Hinweis: localhost:/home/update/OMAdist2.0 \
Hinweis: /home/update/OMAmount/mnt4
 
Dieser \ (Backslash) kann da schon mal nicht richtig sein, wenn muss es ein / sein, allerdings ist das wohl kein geeigneter Moutnpoint, wenn sich darunter ein Linux-System befindet, da solltest Du Dir einen geeigneten Einhängepunkt suchen z.B. /mnt oder /denkdirwasaus.

Oh, ich sehe gerade, die \ sollen wohl Zeilenumbrüche darstellen? Sorry!
 
Solch einen NFS-Mount müsste dein User schon tun können.
Zumal deine Software den speziellen User erfordert UND das Mounten via NFS.
Schau du dir doch mal die Rechte auf den beteiligten Verzeichnissen an.
Welche Rechte hat der User auf
/home/update/OMAdist2.0
bzw.
/home/update/OMAmount/mnt4
 
Warum trägst du das ganze nicht mit der Option "users" in die Datei /etc/fstab ein. Dann kann dein Benutzer das ganze auch beim Programmstart mounten, auch ohne root-Rechte.
 
Das Problem is gelöst. Die Software hat nen User angelegt der root Rechte hat. Also musste ich mich erst als dieser user einloggen und dann die Software starten.
 
unschön ;) das würde ich versuchen zu umgehen...

wenn root-Rechte absolut nötig sind, sollte eine sudo-Konfiguration helfen oder wenn nichts anderes übrig bleibt auch ein suid-bit
 
Das hab ich auch schon gedacht.
Hab auch beim Softwareentwickler angerufen.....Der sagt es soll so sein. Naja mal schauen. Noch isses nich so wichtig...erstmal die SW zum laufen bringen.
Während dessen werde ich euch mit Fragen löchern :D :shock:
 
Oben