• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Wie von der 11.3 DVD ins Reparatur-Menü?

Wie komme ich ins Reparatur-Menü?
Bei 11.2 ganz einfach auf Reparieren gehen. (wenn man von DVD bootet.)
Doch bei 11.3 gibt es diese Option nicht mehr... Wo ist sie hin?

Die Funktion ist nämlich wirkich nützlich.... Ich brauche sie jetzt und es ist sehr ärgerlich, dass sie nicht mehr da ist.

Das Fehlen dieser Funktion ist eine Schweinerei, die mich jetzt schon über eine Stunde lang am PC festhält.
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
wenn du von der DVD bootest, solltest du folgende Auswahl haben,...
Von Festplatte booten
Installation
Rettungssystem
Installationsmedium überprüfen
Firmware-Test
Speichertest

die dritte Auswahl (Rettungssystem) sollte doch genau das Richtige sein für dich,....


ps. und das ganze gleiche als Schweinerei zu bezeichnen, halte ich nicht gerade für die richtige Ausdrucksweise,...
 
Naja,

das Reparatur-Menü war schon sehr hilfreich, wenn man mal einen neuen Bootloader oder eine neue fstab erstellen musste (z.B. nach einem Wechsel auf eine neue Festplatte oder nach missglückten "Experimenten" ;) ). Das ganze war durch die GUI recht einfach zu durchschauen.
Im Rettungssytem landet man auf einer Konsole/Shell und kommt, ohne irgendwelche Kommandos samt Optionen auswendig einzutippen, nicht weiter.

Ich finde es auch extrem ärgerlich, dass das Reparaturmenü nicht mehr vorhanden ist.

mojo

PS: Das gleiche gilt für das nicht mehr vorhandene Sax2. Wurde ebenfalls abgeschafft ohne dass es einen adäquaten Ersatz gibt.
 
mojo schrieb:
Naja,

das Reparatur-Menü war schon sehr hilfreich, wenn man mal einen neuen Bootloader oder eine neue fstab erstellen musste (z.B. nach einem Wechsel auf eine neue Festplatte oder nach missglückten "Experimenten" ;) ). Das ganze war durch die GUI recht einfach zu durchschauen.
Im Rettungssytem landet man auf einer Konsole/Shell und kommt, ohne irgendwelche Kommandos samt Optionen auswendig einzutippen, nicht weiter.

So ist es. Wenn Features entfernt werden, ist das eine Schweinerei. War schon ganz treffend gesagt.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Die Reparaturfunktion gibt es leider nicht (mehr). Es gab Probleme mit dem Modul.
→ http://lists.opensuse.org/opensuse-factory/2010-05/msg00407.html

Ersatzweise:
http://old-en.opensuse.org/Rescue

Über Schweinerei, Sinn oder Unsinn bitte mit den Entwicklern diskutieren, nicht hier.
z.B. über https://features.opensuse.org
 
Oben