Hallo,
ich habe auf meinem Rechner (Athlon XP 2200, Gigabyte GA-7ZMMH mit BIOS Rev. 11b) Windows XP Home SP2 in der primären Partition und Suse Linux 10.3 mit Gnome Desktop in der erweiterten Partition installiert. Von Windows aus kann ich den Rechner normal herunterfahren. Wenn ich aber bei Linux auf den Button "Herunterfahren" klicke, startet das BIOS den Rechner erneut. Ich muss dann warten, bis der Auswahlschirm von GRUB erscheint, und dann den Ausschalttaster am Rechner betätigen. Vermutlich schreibt Suse einen falschen Wert in das entsprechende Register der RTC. Wie läßt sich das Problem beheben?
ich habe auf meinem Rechner (Athlon XP 2200, Gigabyte GA-7ZMMH mit BIOS Rev. 11b) Windows XP Home SP2 in der primären Partition und Suse Linux 10.3 mit Gnome Desktop in der erweiterten Partition installiert. Von Windows aus kann ich den Rechner normal herunterfahren. Wenn ich aber bei Linux auf den Button "Herunterfahren" klicke, startet das BIOS den Rechner erneut. Ich muss dann warten, bis der Auswahlschirm von GRUB erscheint, und dann den Ausschalttaster am Rechner betätigen. Vermutlich schreibt Suse einen falschen Wert in das entsprechende Register der RTC. Wie läßt sich das Problem beheben?