• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Windows Profile Desktop Bereinigen

Hallo Leute,
ich weiss net so richtig ob das Thema hier rein gehoert, jedoch denke ich mal, da es grundsaetzlich mit einer Windows Domaene auf Samba geht, kann es ruhig hier rein.

Es gibt keine Probleme mit der Domaene an sich selber oder mit der Verbindung oder sonstigem Kram. Viel interessanter ist, dass ich gerne die Desktops bereinigen wuerde von meinen faulen Usern, die immer alles aufm Desktop speichern. Als clients haben wir noch XP und soweit ich mich erinner war es doch so, dass:

1. DIe profile sind auf dem server unter
/home/$USER/.msprofile/Desktop

2. Die Desktops sind auch auf der lokalen maschine gespeichert
3. Die desktops werden uebers netzwerk uebertragen und abgeglichen ? ??

Nun habe ich mir ein script geschrieben, was mir die ganzen ordner "rm"ed von allen usern.

Wenn ich nun aber teste, schlicht einfach mit einer neu anmeldung eines users an einem rechner, ist alles noch da wie es war obwohl der Desktop ordnerinhalt geloescht worden ist. Zusaetzlich sind alle alten Datein wieder da...

Hat das mit Punkt2 und 3 in meiner Liste zu tun? Wenn ja, wie kann man das iwie umgehen; denn ich will nicht, dass massive daten auf desktops und my documents gespeichert wird.

Falls irgendwer einmal wieder was rechtliches einwerfen moechte, wie das letzte mal, wir sind in London und hier gilt nicht das Deutsche Recht : )

Gruss
Bjoern
 
"Soweit Du Dich erinnerst"
Schau doch einfach in die smb.conf und lass uns daran teilhaben. Die Antwort wird sicher qualifizierter.

laut Samba-Buch O'Reilly
Alles so einrichten wie Du es für richtig hälst...
(den Profilpfad würde ich nach /usr/samba/$USER verbiegen)
user.dat in user.man umbenennen
Schreibschutz auf den Profilordner

An die "Eigenen Dateien" wirst Du so einfach nicht rankommen. Quotas könnten helfen den Platzverbrauch einzuschränken.
 
Es gibt keine Schreibschutz unter Linux. Der Ordner gehört den Benutzer und in der Freigaben muss der Parameter "profile acl = yes" gesetzt sein, der dann auch die Rechte verwaltet. Den Pfand kannst du wie luwa gesagt hast selber festlegen und Quota auf Profile ist auch eine sehr gute Idee den Platz zu beschränken, denk nur dran, dass du Quotas für eine Partition einrichten musst. Also sollten dann die Profile auf einer extra Partition liegen.
 
Oben