Hi!
[ich setze meine Frage mal hier rein, da es etwas Themenübergreifend ist]
Ich habe ein Windows-Programm, welches möglichst 24/7 laufen soll. Da mein Hauptrechner aber auch gelegentlich mal heruntergefahren wird, möchte ich das Programm auf meinen Fileserver auslagern.
An sich kann ich Programme ja mit "ssh -X" wunderbar bei mir anzeigen lassen, obwohl sie auf dem anderen Rechner laufen.
Ich möchte also das Programm mit wine auf dem Fileserver starten, und dann gelegentlich vom Hauptrechner aus auf das Programm zugreifen. Und dann die Verbindung wieder trennen, ohne wine zu beenden. Ähnlich wie 'screen' bei konsolenprogs.
Geht sowas, oder muß dafür extra den (resourcenhungrigen) Weg über VNC gehen?
Gruß.. Jochen
[ich setze meine Frage mal hier rein, da es etwas Themenübergreifend ist]
Ich habe ein Windows-Programm, welches möglichst 24/7 laufen soll. Da mein Hauptrechner aber auch gelegentlich mal heruntergefahren wird, möchte ich das Programm auf meinen Fileserver auslagern.
An sich kann ich Programme ja mit "ssh -X" wunderbar bei mir anzeigen lassen, obwohl sie auf dem anderen Rechner laufen.
Ich möchte also das Programm mit wine auf dem Fileserver starten, und dann gelegentlich vom Hauptrechner aus auf das Programm zugreifen. Und dann die Verbindung wieder trennen, ohne wine zu beenden. Ähnlich wie 'screen' bei konsolenprogs.
Geht sowas, oder muß dafür extra den (resourcenhungrigen) Weg über VNC gehen?
Gruß.. Jochen