Wo sind die Wine-experten!
Ich habe kein Wine Rack und will die 40? auch nicht ausgeben.
1. Was bringt mir WinX? Brauche ich es unbedingt um eine Windows .exe Datei zu laufen zu bringen?
2. Wine habe ich über YaST2 installiert und danach hat Wine ein virtuelles Windows erzeugt. Gehe richtig in der Annahme, dass das .exe Programm auf meiner Windows NTFS Partition mit Wine gar nicht laufen kann, sondern ich muss jenes Programm mit Wine erst installieren!
3. In welchem Tutorial steht wie man das macht? Die Hilfe von Wine auf der Konsole ist nicht bereit darüber Auskunft zu geben.
Ich pflegte bisher meine homepage mit Dreamweaver4 und wollte das weiterhin machen, weil es damit jetzt am wenigsten Zeit braucht. Also wenn jemand mir sagt wie ich Dreamweaver4 zu laufen bringe, dann reichts mir schon an Windowsprogrammen, alles andere finde ich läuft ebenso unter Linux, bis auf die Web-Editoren, die sind noch etwas umständlich.
Bin auch gerne bereit auf Dreamweaver zu verzichten, wenn jemand einen WEbEditor kennt, der gleich oder zumindest sehr ähnlich wie Dreamweaver arbeitet und aus der LinuxWelt kommt.
Gruß
Manfred[/b]
Ich habe kein Wine Rack und will die 40? auch nicht ausgeben.
1. Was bringt mir WinX? Brauche ich es unbedingt um eine Windows .exe Datei zu laufen zu bringen?
2. Wine habe ich über YaST2 installiert und danach hat Wine ein virtuelles Windows erzeugt. Gehe richtig in der Annahme, dass das .exe Programm auf meiner Windows NTFS Partition mit Wine gar nicht laufen kann, sondern ich muss jenes Programm mit Wine erst installieren!
3. In welchem Tutorial steht wie man das macht? Die Hilfe von Wine auf der Konsole ist nicht bereit darüber Auskunft zu geben.
Ich pflegte bisher meine homepage mit Dreamweaver4 und wollte das weiterhin machen, weil es damit jetzt am wenigsten Zeit braucht. Also wenn jemand mir sagt wie ich Dreamweaver4 zu laufen bringe, dann reichts mir schon an Windowsprogrammen, alles andere finde ich läuft ebenso unter Linux, bis auf die Web-Editoren, die sind noch etwas umständlich.
Bin auch gerne bereit auf Dreamweaver zu verzichten, wenn jemand einen WEbEditor kennt, der gleich oder zumindest sehr ähnlich wie Dreamweaver arbeitet und aus der LinuxWelt kommt.
Gruß
Manfred[/b]