hi und hilfe.
nachdem ich mit monyplex und serielle towitoko nicht weiterkomme, habe ich mich für wine und starmoney entschlossen.
ich glaubte auch alles gelesen zu haben .... aber ...
1. versuch mit wine aus suse 9.0
beim installieren die meldung 0x80040706 Objektreferenz nicht gesetzt.
ich also losgegooglet ... ohne erfolg.
also neustes wine drübergebügelt ... nichts geht und nun der vermutlich dümmste fehler ich habe die suse version erneut drübergespielt und zum dank folgende meldungen:
wine: /usr/lib/libwine.so.1: no version information available (required by wine)
wine: relocation error: wine: symbol wine_init_argv0_path, version WINE_1.0 not defined in file libwine.so.1 with link time reference
kann damit jemand was anfangen?
wie bekomme ich solche installationen eigentlich wieder los?
die eine (suse) über yast aber die aus dem netz?
ich habe auch ein wenig die übersicht verloren, sind beide installationen in ein und das selbe verzeichnis gelandet?
****************
ich editiere an dieser stelle mal meine frage.
wichtig für mich ist eine lösung für die fehlende objektreferenz.
alles andere bekomme ich durch löschen schon irgend wie beseitigt.
(da kommt halt der winuser raus)
nachdem ich mit monyplex und serielle towitoko nicht weiterkomme, habe ich mich für wine und starmoney entschlossen.
ich glaubte auch alles gelesen zu haben .... aber ...
1. versuch mit wine aus suse 9.0
beim installieren die meldung 0x80040706 Objektreferenz nicht gesetzt.
ich also losgegooglet ... ohne erfolg.
also neustes wine drübergebügelt ... nichts geht und nun der vermutlich dümmste fehler ich habe die suse version erneut drübergespielt und zum dank folgende meldungen:
wine: /usr/lib/libwine.so.1: no version information available (required by wine)
wine: relocation error: wine: symbol wine_init_argv0_path, version WINE_1.0 not defined in file libwine.so.1 with link time reference
kann damit jemand was anfangen?
wie bekomme ich solche installationen eigentlich wieder los?
die eine (suse) über yast aber die aus dem netz?
ich habe auch ein wenig die übersicht verloren, sind beide installationen in ein und das selbe verzeichnis gelandet?
****************
ich editiere an dieser stelle mal meine frage.
wichtig für mich ist eine lösung für die fehlende objektreferenz.
alles andere bekomme ich durch löschen schon irgend wie beseitigt.
(da kommt halt der winuser raus)