• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Wine OpenSuse10.3 64Bit lässt sich nicht installieren

Hallo!

Ich benötige Wine nur für ein Programm in unserem Firmennetzwerk. Bisher lief auf meinem Rechner ein 32Bit System und nun habe ich auf 64Bit OpenSuse neu installiert. Alles funktioniert prima, nur Wine nicht. Ist laut Yast installiert, aber befindet sich nicht in meinem home Verzeichnis und wird nicht gefunden. Habe von der Wine Homepage alle fehlenden Bibliotheken nachinstalliert, die dort für ein 64Bit System angegeben werden. Aber nichts tut sich. Was tun?

tommy
 
Frage: Was heißt nicht gefunden?

wird /usr/bin/wine nicht gefunden?


Beim erstmaligen Aufruf von Wine ist ja auch noch kein Verzeichnis ~/.wine vorhanden.

Erst durch

Code:
winecfg

wird eine Wine-Konfiguartion angelegt.
 
Das habe ich mittlerweile auch rausgefunden. War bisher aber nicht so, wenn ich eine Win.exe angeklickt habe, konnte ich wine zum öffnen angeben und alles lief automatisch. Es wurde alles automatisch erstellt. Jetzt wird mir jedesmal mitgeteilt, dass das Programm wine nicht gefunden wurde, trotzdem das Verzeichnis ./wine vorhanden ist. Ich kann Windows Programme auch nur über die Konsole installieren mit wine start /R "Programmname -bzw. pfad"
Scheint was mit der 64Bit Problematik zu tun zu haben. Unter 32Bit war alles grafisch möglich.

tommy
 
Oben