• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Wine starten?

hallo leute
bitte nich gleich schreien ....
ich habe alle wine packete instaliert die au der cd waren...

nur wie kann ich wine starten habe ich nocht ncht herausgefunden...
kann mir da jemand einen tipp geben?
 
Wine wird auf der Komandozeile gestartet.
Z.B. Windows-Programm in ein Verzeichns Deiner Home-Partiton installieren.
Das Programm , bzw. die Installation dann mit wine *.exe starten. Z.B. wine setup.exe

Voila
 
lieber Mani,

wiki habe ich als erstes durchgelesen....
aber bin daraus nicht schlau geworden....
gibts da keine grafische oberfläche bei wine?

wie das hier:
http://wiki.linux-club.de/Bild:Winecfg.jpg

wenn ich in terminal
Code:
wine
eintipe pasiert nix..
config kann ich auch nicht starten...
was mache ich falsch?
 
Du hast winecfg als Konfigurationsprogramm für Wine und regedit , die Registry um dort was per Hand zu ändern.

Starten tust Du Programme entweder mit folgendem Befehl ( nur ein Bsp.): wine setup.exe

und das Setup wird gestartet. Oder du klickst mit der rechten Maustaste auf das Icon/Datei etc. und gibst da unter "Öffnen mit..." Wine ein und schon wird es gestartet.

ansonsten http://winehq.org
 
John Doh schrieb:
lieber Mani,

wiki habe ich als erstes durchgelesen....
aber bin daraus nicht schlau geworden....
gibts da keine grafische oberfläche bei wine?

wie das hier:
http://wiki.linux-club.de/Bild:Winecfg.jpg

wenn ich in terminal
Code:
wine
eintipe pasiert nix..
config kann ich auch nicht starten...
was mache ich falsch?

grafische Oberfläche bei Wine?

Äh wie meine Vorposter schon gesagt haben startest du die Exe-Datei mit dem Befehl

Code:
wine /pfad/zur/datei.exe

Irgendwas musst du ja schließlich ausführen wollen ;-)
An dieser Stelle erwartet wine schlichtweg den Pfad zur Exe-Datei, welche du mit Wine aufrufen möchtest.

Nochmal zur Winecfg:
Hast du den Wikiartikel bzgl. zur winecfg richtig gelesen

Beim ersten Aufruf von Wine übernimmt das Programm die Vorkonfiguration, wie die Einrichtung notwendiger Ordner, etc. Man muss daher Wine einmal in einem Terminal mit dem Befehl
wine

öffnen. Um Veränderungen an der Konfiguration von Wine vorzunehmen, kann man das Konfigurationsprogramm
winecfg

z.B. aus einem Terminal heraus starten. Hier kann man Veränderungen z.B. für die Soundwiedergabe, CD-ROM-Unterstützung oder Bibliotheken tätigen.

mit wine führst du die Programme aus, die du starten möchtest, winecfg ist zur Konfiguration von Wine selbst gedacht, sprich welcher Laufwerksbuchstaben einem Laufwerk zugewiesen werden soll.


Gruß
Mani
 
Oben