• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

WinTV PCI-FM

Hallo erstmal, bin neu hier.

Also ich habe ein problem mit meiner WinTV PCI-FM Karte. Die spuckt mir nur 4 Programme aus (Kabelanschluss). Bei KdeTV bleibt sie ganz schwarz, also kein Bild und Ton. Mit MoTV geht es. Nun habe ich ein älteres Linux- Buch wo als Alternative zu Installationsproblemen die datei /etc/modprobe.conf geöffnet werden kann (soll zumindest in der 10.1 enthalten sein) und die Karte nacheditiert werden kann.
Bei 10.3 gibt es nur die Datei /etc/modprobe.d/tv wo man m.E. so gut wie nix reinschreiben kann. Außerdem habe ich beim TV- Empfang nur Mono. Wer hat ähnliche Erfahrungen und Tipps?
Achso es gibt zwei Möglichkeiten die Karte zu konfigurieren: einmal als WinTV34xxx (keine Tunerauswahl möglich)- wird so vorgegeben oder als Bt878- kann man auswählen.
Soundchip bzw Chip ist Conexant, aber unter dem bleibt mein ganzes Linux stumm. Also nutze ich den Motherboardchip VIA.

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. Vielleicht gibt es ja doch noch eine Lösung nach drei Tagen Bastelei.

Grüsse, Rocco
 
Hallo Gorgonski,

ich würde zunächst versuchen, die Karte selbst über YaST einzurichten. Als TV-Applikation empfehle ich tvtime.

Viele Grüße,
gameboy.
 
Soweit ich als Anfänger weiss, habe ich die Karte versucht über YAST einzurichten, aber sie macht eben nicht das was sie soll. Und weil Hauppauge keine Linux- Treiber zur Verfügung stellt ist das ein bissel ein Problem, zumal die Karte in der Auswahl nicht vorhanden ist.
Momentan funkt Conexant wieder dazwischen und würgt mir den TV- Ton und den gesamten Linuxton ab. Mal sehen ob ich das wieder hinkriege.

Grüsse, Rocco
:lol: Gibt es denn keinen anderen mehr, der diese bescheidene Karte unter Suse 10.3 fährt? :shock:

Ist tvtime im Linuxpaket enthalten oder muss ich das saugen, is nämlich bissel kompliziert, weil mein Modem Aztech unter Suse auch nicht läuft und ich alle, wie diese, Eintragungen unter WIndows mache.
 
Oben