Hallo,
Ich habe einen Samba Server als PDC am Laufen, auf dem auch die Server gespeicherten
Benutzerprofile liegen. Das funtzt auch soweit.
Nun habe ich über Openvpn 2 Kisten einer Außenstelle mit in diese Domain geklemmt, was
eigentlich auch ohne Probleme geklappt hat. Openvpn läuft, ich kann mich an der Domain
anmelden und habe die entsprechenden Rechte auf allen benötigten Freigaben.
Lege ich nun im Samba einen neuen Benutzer an, kann ich mich mit diesem anmelden und
ein leeres Benutzerprofil wird auf dem Server erzeugt.
In den erweiterten Arbeitsplatzeigenschaften von WinXP sehe ich auch, dass das Profil
Servergespeichert sein soll und dem auch so ist.
Nun kommt der Haken:
Melde ich mich ab und wieder an, bleibt das Profil auf dem Server leer.
In der erweiterten Arbeitsplatzeigenschaften von WinXP sehe ich nun, dass bei "soll"
"Servergespeichert" und bei "ist" jetzt lokal steht.
Fehlermeldungen kommen keine.
In dem Log von WinXP steht (userenv 1525), dass die Profiles-Freigabe auf
"Offline-Verfügbar" steht und das das Probleme machen könnte.
Wie das passiert sein soll weiß ich aber nicht.
Fakt ist, dass alle Profile der Benutzer die im Gebäude sind nach wie vor funktionieren.
Ich hatte das mit dem VPN vorher mit einer Testkiste probiert und da hatte alles
funktioniert, auch das netzwerkgespeicherte Profil eines Testusers.
Jetzt scheint es mit keinem Rechner mehr zu klappen der am Tunnel hängt,
auch von der Testkiste aus geht es nicht mehr.
Hat dazu jemand eine Idee ?
Merci im Voraus.

Ich habe einen Samba Server als PDC am Laufen, auf dem auch die Server gespeicherten
Benutzerprofile liegen. Das funtzt auch soweit.
Nun habe ich über Openvpn 2 Kisten einer Außenstelle mit in diese Domain geklemmt, was
eigentlich auch ohne Probleme geklappt hat. Openvpn läuft, ich kann mich an der Domain
anmelden und habe die entsprechenden Rechte auf allen benötigten Freigaben.
Lege ich nun im Samba einen neuen Benutzer an, kann ich mich mit diesem anmelden und
ein leeres Benutzerprofil wird auf dem Server erzeugt.
In den erweiterten Arbeitsplatzeigenschaften von WinXP sehe ich auch, dass das Profil
Servergespeichert sein soll und dem auch so ist.
Nun kommt der Haken:
Melde ich mich ab und wieder an, bleibt das Profil auf dem Server leer.
In der erweiterten Arbeitsplatzeigenschaften von WinXP sehe ich nun, dass bei "soll"
"Servergespeichert" und bei "ist" jetzt lokal steht.
Fehlermeldungen kommen keine.
In dem Log von WinXP steht (userenv 1525), dass die Profiles-Freigabe auf
"Offline-Verfügbar" steht und das das Probleme machen könnte.
Wie das passiert sein soll weiß ich aber nicht.
Fakt ist, dass alle Profile der Benutzer die im Gebäude sind nach wie vor funktionieren.
Ich hatte das mit dem VPN vorher mit einer Testkiste probiert und da hatte alles
funktioniert, auch das netzwerkgespeicherte Profil eines Testusers.
Jetzt scheint es mit keinem Rechner mehr zu klappen der am Tunnel hängt,
auch von der Testkiste aus geht es nicht mehr.
Hat dazu jemand eine Idee ?
Merci im Voraus.