Hallo, ich habe die neue Version von opensuse installiert (neu installation, kein update) und habe seit dem kein funktionierendes WLAN mehr.
Unter opensuse 12.3 lief es noch "out of the box" ebenso mit live CDs wie Parted Magic.
opensuse 13.1 erkennt meine Onboard WLAN-karte auch und diese ist auch im Networkmanager aufgeführt. Jedoch ist das Feld "Drahtlose Verbindung aktivieren" ausgegraut. Es handelt sich um eine Qualcomm Atheros AR9485 WLAN-Karte.
Hier die ausgabe von 'rfkill list'
Das kuriose ist, das bei opensuse 12.3 und parted magic kein Hard block vorliegt (extra nochmal getestet) und auch [Fn]+[F2] nicht helfen. Einen anderen Hardware schalter habe ich nicht und auch ein start ins Windows hilft nicht.
Weis jemand warum bei 13.1 Hard blocked erkannt wird, obwohl das ja offensichtlich nicht der fall ist? :???:
Vielen Dank für eure hilfe.
Unter opensuse 12.3 lief es noch "out of the box" ebenso mit live CDs wie Parted Magic.
opensuse 13.1 erkennt meine Onboard WLAN-karte auch und diese ist auch im Networkmanager aufgeführt. Jedoch ist das Feld "Drahtlose Verbindung aktivieren" ausgegraut. Es handelt sich um eine Qualcomm Atheros AR9485 WLAN-Karte.
Hier die ausgabe von 'rfkill list'
Code:
0: asus-wlan: Wireless LAN
Soft blocked: no
Hard blocked: no
1: phy0: Wireless LAN
Soft blocked: no
Hard blocked: yes
Das kuriose ist, das bei opensuse 12.3 und parted magic kein Hard block vorliegt (extra nochmal getestet) und auch [Fn]+[F2] nicht helfen. Einen anderen Hardware schalter habe ich nicht und auch ein start ins Windows hilft nicht.
Weis jemand warum bei 13.1 Hard blocked erkannt wird, obwohl das ja offensichtlich nicht der fall ist? :???:
Vielen Dank für eure hilfe.