• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Wlan intel 2200BG installation - ich brauche Hilfe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

ich bin Linux Neuling und versuche von Windows nach Linux zu wechseln. Leider habe ich bei der installation/konfiguration meiner WLAN Karte (intern) probleme.
Ich habe Linux auf meinem Acer Notebook laufen mi folgendem integriertem Wlan:
Wireless LAN Intel® PRO/Wireless 2200 BG, 802.11b/g, bis zu 54 MBit/s

Dazu habe ich mir folge Dateien runtergeladen, da ich hier gelesen habe das ich das integrieren muss.:
ipw2200_linux_1_1_0
---Link---
http://downloadfinder.intel.com/scripts-df-external/confirm.aspx?httpDown=http://downloadmirror.intel.com/df-support/10138/eng/ipw2200_linux_1_1_0.tgz&agr=&ProductID=1637&DwnldId=10138&strOSs=&OSFullName=&lang=eng

Und das Tool, das ich dazu benötige. So habe ich es verstanden.

wireless_tools.27.tar
---Link---
http://www.hpl.hp.com/personal/Jean_Tourrilhes/Linux/Tools.html

Mein Problem ist nun das ich nicht weiss was ich damit anfangen soll.
Entpacken kann ich die Archive :)
Bei jedem weiteren Schritt bin ich überfordert. Und ich kann den englischen Text nicht lesen, der bei vielen Quellen im Internet zu finden ist. :(

Kann mir jemand weiterhelfen, und eine kleine Anleitung posten, wie ich das hinbekomme, ohne aussreichend Kenntnisse in Linux zu haben.

hier habe ich mal ein paar Daten meines Systems:
lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Mobile 915GM/PM/GMS/910GML Express Processor to DRAM Controller (rev 03)
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation Mobile 915GM/GMS/910GML Express Graphics Controller (rev 03)
00:02.1 Display controller: Intel Corporation Mobile 915GM/GMS/910GML Express Graphics Controller (rev 03)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) High Definition Audio Controller (rev 04)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) PCI Express Port 1 (rev 04)
00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) PCI Express Port 2 (rev 04)
00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) PCI Express Port 3 (rev 04)
00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) USB UHCI #1 (rev 04)
00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) USB UHCI #2 (rev 04)
00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) USB UHCI #3 (rev 04)
00:1d.3 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) USB UHCI #4 (rev 04)
00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) USB2 EHCI Controller (rev 04)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev d4)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801FBM (ICH6M) LPC Interface Bridge (rev 04)
00:1f.1 IDE interface: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) IDE Controller (rev 04)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) SMBus Controller (rev 04)
06:01.0 CardBus bridge: Texas Instruments PCI1510 PC card Cardbus Controller
06:04.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 2200BG Network Connection (rev 05)
06:08.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)

route

Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
loopback * 255.0.0.0 U 0 0 0 lo

ifconfig
eth1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:13:CE:6D:57:14
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:17 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:3 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:1
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Interrupt:169 Basisadresse:0xe000 Speicher:b0101000-b0101fff

lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:1829 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:1829 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:163336 (159.5 Kb) TX bytes:163336 (159.5 Kb)


iwconfig
eth1 unassociated ESSID:eek:ff/any
Mode:Managed Channel=0 Access Point: Not-Associated
Bit Rate=0 kb/s Tx-Power=20 dBm
Retry limit:7 RTS thr:eek:ff Fragment thr:eek:ff
Encryption key:3030-3030-3030-3030-3030-3030-3030-3030 Security mode:eek:pen
Power Management:eek:ff
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0

lo no wireless extensions.

eth0 no wireless extensions.

sit0 no wireless extensions.

resolv.conf
search x
-----ende-------

Das habe ich herausgefunden. Eine integrierte Netwerkkarte hat das Notebook auch. acuh darüber funktionierte keine Verbindung :( leigt dan wohl auch daran das die wohl nicht richtig erkannt wird, oder?
Aber wenn das WLAN funktioniert, dann bin ich erst mal zufrieden. und super glücklich.

Ich suche auch noch eine PCMCIA WLAN karte die unter Linux automatisch unterstütz wird. ich habe mir sagen lassen das ich eine mit orinocco Chipsatz nehmen soll. Habt ihr dazu ein paar Vorschläge welche ich da nehmen könnte?

Vielen Dank im Vorraus, uns noch einen schönen Abend.

lg xeta
 
warum immer alles so kompliziert ...

Warum installierst du nicht die ipw2200 firmware von der AddOn-CD 6?
http://download.opensuse.org/distribution/SL-10.1/non-oss-inst-source/suse/noarch/

oder gleich als Quelle angeben, dann allerdings:
http://download.opensuse.org/distribution/SL-10.1/non-oss-inst-source/
und wenn möglich auf einem der opensuse mirror.

und dann suchst du hier im Forum nach ipw2200 ....

und hier ist auch eine gute Quelle:
http://www.root-forum.org/showthread.php?t=662
 
Steht hier im Forum als fertiges Howto, wenn du selbst kompilieren möchtest. Ansonsten wie von oc2pus erwähnt die mitgelieferte Software von SuSE Linux 10.1 verwenden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben