Hallo zusammen!
Ich habe in meinem Notebook eine eingebaute WLAN-Karte.
Auf dem Notebook ist XP vorinstalliert.
Unter XP kann ich die WLAN-Karte über einen Knopf an- bzw. ausschalten. Wenn die Karte aktiv ist, leuchtet ein blaues Licht am Notebook. Dieses Licht geht während dem Bootvorgang immer automatisch an.
Jetzt hab' ich mir SuSE 9.2 auf dem Notebook installiert.
Alles wurde erkannt - auch die WLAN-Karte
(ist in der Kompatibilitätsliste von SuSE)
Die Konfiguration mittels YaST war sehr einfach, allerdings leuchtet das blaue Licht nicht.
Ok, würde mich nicht stören, wenn es denn funken würde ;-)
Hat jemand Erfahrungen mit WLAN-Karten in Notebooks, die an-/ausgeschaltet werden können?
Weiß jemand, wie ich das Ding unter Linux anschalten kann?
Gruß
GammaKappa
Ich habe in meinem Notebook eine eingebaute WLAN-Karte.
Auf dem Notebook ist XP vorinstalliert.
Unter XP kann ich die WLAN-Karte über einen Knopf an- bzw. ausschalten. Wenn die Karte aktiv ist, leuchtet ein blaues Licht am Notebook. Dieses Licht geht während dem Bootvorgang immer automatisch an.
Jetzt hab' ich mir SuSE 9.2 auf dem Notebook installiert.
Alles wurde erkannt - auch die WLAN-Karte
(ist in der Kompatibilitätsliste von SuSE)
Die Konfiguration mittels YaST war sehr einfach, allerdings leuchtet das blaue Licht nicht.
Ok, würde mich nicht stören, wenn es denn funken würde ;-)
Hat jemand Erfahrungen mit WLAN-Karten in Notebooks, die an-/ausgeschaltet werden können?
Weiß jemand, wie ich das Ding unter Linux anschalten kann?
Gruß
GammaKappa