Danke für die (eigentlich) idiotensichere Anleitung. Dummerweise lande ich nach dem Anklicken von "next" eben nicht bei den Wireless Einstellungen, sondern wieder bei den ursprünglichen "Network settings"
Anscheinend wird die Broadcom-Karte als kabelgebundene Netzwerkkarte erkannt, oder? (kann die unter Windows beides?). Dasselbe übrigens unter Mint17, hab ich gestern mal als Live-CD-Session ausprobiert...
Und dann ist noch was kurioses aufgetaucht: Nachdem ich unter Linux auf "traditionell mit ifup" umgestellt hatte, ging nach dem Reboot unter Win XP das WLAN auch nicht mehr. Also zurück in Suse, umstellen auf Networkmanager, reboot Win XP -> WLAN geht!
Also mir ist dieses Broadcom-Ding so langsam höchst suspekt - hat vielleicht jemand gute Erfahrungen mit einem WLAN-USB-Stick gemacht, der unter Suse oder Mint wirklich out-of-the-box funktioniert?
Anscheinend wird die Broadcom-Karte als kabelgebundene Netzwerkkarte erkannt, oder? (kann die unter Windows beides?). Dasselbe übrigens unter Mint17, hab ich gestern mal als Live-CD-Session ausprobiert...
Und dann ist noch was kurioses aufgetaucht: Nachdem ich unter Linux auf "traditionell mit ifup" umgestellt hatte, ging nach dem Reboot unter Win XP das WLAN auch nicht mehr. Also zurück in Suse, umstellen auf Networkmanager, reboot Win XP -> WLAN geht!
Also mir ist dieses Broadcom-Ding so langsam höchst suspekt - hat vielleicht jemand gute Erfahrungen mit einem WLAN-USB-Stick gemacht, der unter Suse oder Mint wirklich out-of-the-box funktioniert?