• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

WLan Ralink 802.11 bg - Firmware installieren, wie geht das

Moin,

also ich hab schon versucht über die Suche weiterzukommen. Es gelang mir mit meinen Kenntnissen nicht, von daher erlaube ich mir die folgende konkrete Frage...

Linux 2.6.22.19-0.3-default i686
System: openSUSE 10.3 (i586)
KDE: 3.5.7 "release 72.11"

Momentan kabelgebunden im Internet...

Versuche ne hama Wireless LAN USB 2.0 ans Laufen zu kriegen...

Starte ich die Netzwerkkarteneinstellung sagt mir Suse..."the device needs a firmware do function properly..."
Ausserdem wird mir "Ralink 802.11 bg" angezeigt....

auf der Website von Ralink gibts zweimal Firmware für USB, hab jetzt mal die ältere genommen. Und ne bin-Datei downgeloadet....was nun ?

Es grüsst Euch

Achim
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
zeig doch mal die Ausgabe von
Code:
hwinfo --netcard
als root.

Dann sollte erkenntlich sein, welchen Treiber du genau benötigst. installieren kannst du diesen dann am Besten mittels yast.
 
so, das kabelgebundene hab ich weggelassen....

41: USB 00.0: 0282 WLAN controller
[Created at usb.122]
UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/usb_device_148f_2573_noserial_if0
Unique ID: 94tr.9pajj3PUrd8
Parent ID: zPk0.xZIVKwnUTu7
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1d.7/usb4/4-5/4-5:1.0
SysFS BusID: 4-5:1.0
Hardware Class: network
Model: "Ralink 802.11 bg WLAN"
Hotplug: USB
Vendor: usb 0x148f "Ralink Technology, Corp."
Device: usb 0x2573 "802.11 bg WLAN"
Revision: "0.01"
Driver: "rt2500usb"
Driver Modules: "rt2500usb"
Device File: wlan0
Device Files: wlan0, wmaster0
Features: WLAN
Speed: 480 Mbps
HW Address: 00:0e:2e:d1:ef:77
Module Alias: "usb:v148Fp2573d0001dc00dsc00dp00icFFiscFFipFF"
Driver Info #0:
Driver Status: rt2500usb is active
Driver Activation Cmd: "modprobe rt2500usb"
Driver Info #1:
Driver Status: rt73usb is active
Driver Activation Cmd: "modprobe rt73usb"
Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
Attached to: #39 (Hub)
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
der Treiber ist schon installiert und geladen und dein Stick sollte eigentlich funktionieren. Hast du mal versucht mit dem knetworkmanager eine Verbindung aufzubauen?
 
soso, warum will er dann ne Firmware haben ?

Nein, ich habs nicht probiert....es gibt jetzt grade den Nachtisch, danach probiert ichs :)

Nicht dass mir den jemand wegisst !!
 
also nach dem Nachtisch kann ich folgendes sagen :-(

es tut nicht...

1. unter netzwerkkarten lässt sich alles wunderbar einrichten...Wlan-ID und Passwort...das hintendrauf auf dem Router der Telekom

2. konnekte ich per Kabel zum Router und überprüfe dessen Einstellungen... da steht, WLAN ist ein, WLAN-ID und Passphrase korrrekt. Alles nochmal durchkonfiguriert...mittels kinternet sehe ich den Router aber nicht, obwohl dessen WLAN nicht versteckt ist..

3. Zypper in ralink-firmware bringt "ralink-firmware" nicht gefunden in den konfigurierten repositories...

4. muss jetzt spazieren gehen und hab dafür heute keine Zeit mehr...komme aber in ein paar Tagen darauf zurück...

danke euch allen soweit :)

Achim
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
ok, dann zeig uns doch mal was für Repos du eingerichtet hast. Das geht mit
Code:
zypper lr
.

Das Paket "ralink-firmware" findest du z.B. in folgendem Repo:
http://download.opensuse.org/repositories/driver:/wireless/openSUSE_10.3

Oder du suchst dir das Paket unter http://packages.opensuse-community.org/ und installierst es dir dann via 1-click.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
erwin12345 schrieb:
Driver Info #0:
Driver Status: rt2500usb is active
Driver Activation Cmd: "modprobe rt2500usb"
Driver Info #1:
Driver Status: rt73usb is active
Driver Activation Cmd: "modprobe rt73usb"
Sicher dass das so ok ist? ;) Ich würds mal nur mit einem von beiden probieren. Dazu am besten mal zuerst
Code:
rt2x00usb
rt2500usb
blacklisten (bzw. entladen) und damit das Ding nur über den rt73usb ansprechen (der sollte es zu 99% sein). Firmware wirste aber trotzdem noch brauchen.
 
Vielleicht ist es vermessen, wenn ich mich jetzt hier auch noch einschalte bei so viel Kompetenz, aber müsste das Problem mit der Firmware nicht ganz einfach mit einem Update auf openSuse 11.1 zu lösen sein? Denn da ist meines Wissens schon ein Paket enthalten, das heißt direkt Ralink-firmware (findet man auf der Installation DVD). In diesem Paket ist auf jeden Fall auch dein Treiber enthalten (RT2500, bzw. der RT73 müsset auch drin sein).
Um deinen Router zu finden, kannst du auch den Konsolenbefehl "iwlist {Name der Karte} scanning" verwenden. Dazu musst du aber als root angemeldet sein. Wenn deine Karte mit dem entsprechenden Treiber funktioniert, müsstest du eigentlich auch dein Netz und andere finden.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruß earlgrey_tea
 
Oben