• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Wlan Treiber

N'abend!

Ich bin ein ziemlicher Linux-Anfänger und kaum installiert stieß ich schon auf das erste Problem. Meine Wlankarte wird nicht erkannt. Ich hab mir mal den dazugehörigen Treiber vom Hersteller heruntergeladen, nur habe ich leider keinen Schimmer wie ich diesen installiere. :???: :irre:

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

PS: Hier ist der Link zum Treiber, falls das hilft. http://www.broadcom.com/support/802.11/linux_sta.php

MfG
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
zeig uns bitte einmal die Ausgabe von
Code:
hwinfo --netcard
als root in einer Konsole

Der Treiber ist nämlich bestimmt auch über ein Repo verfügbar,...
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
taisen15 schrieb:
PS: Hier ist der Link zum Treiber, falls das hilft. http://www.broadcom.com/support/802.11/linux_sta.php
Falls es sich wirklich um Broadcom handelt und es eine PCI-Karte ist: http://linupedia.org/opensuse/Broadcom_Wireless

Aber zuvor bitte die geforderte Ausgabe, welche sich als normaler Nutzer auch über
Code:
/usr/sbin/hwinfo --netcard
ausgeben lässt. Oder die Ausgabe von:
Code:
/sbin/lspci -nnk | grep -i -A3 net

Distrution ist openSUSE? Wenn ja, welche Version?
 
lspci -nnk | grep -i -A3 net

das kommt heraus:
Code:
01:00.0 Network controller [0280]: Broadcom Corporation BCM4312 02.11b/g LP-PHY [14e4:4315] (rev 01)
subsystem: Hewlett-Packard Company Device [103c:1508]
Kernel driver in use: b43-pci-bridge
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
taisen15 schrieb:
Code:
01:00.0 Network controller [0280]: Broadcom Corporation BCM4312 02.11b/g LP-PHY [14e4:4315] (rev 01)
subsystem: Hewlett-Packard Company Device [103c:1508]
Kernel driver in use: b43-pci-bridge
Die Nummer 14e4:4315 ist von Interesse. Passende Firmware (für b43) installieren:
tomm.fa schrieb:
http://linupedia.org/opensuse/Broadcom_Wireless

Wurde auch noch nicht beantwortet:
tomm.fa schrieb:
Distrution ist openSUSE? Wenn ja, welche Version?
 
Oben