• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

wlan yast updates manuell laden

hallo

wie schon in meinem anderen thread geschildert hab ich große probleme mit meinem wlan.
jetzt hab ich bei einem freund entdeckt (auch suse 9.1), daß es updates in yast für wlan karten gibt.
nur leider kann ich im moment nur mit xp ins netz, wlan funzt ja nicht. somit komm ich auch nicht in yast online updates.
kann ich die updates auch irgendwo manuell vom netz holen?

gruß
postmann
 
A

Anonymous

Gast
Klar, die Updates liegen als rpm im Verzeichnis 'update' (sinnig, oder :wink: ) auf dem SuSE-Server und seinen Mirrors, z.B. ftp.gwdg.de/pub/suse/i386/update/9.1/rpm
 
hallo

danke für den link

nur leider weiß ich da überhaupt nicht was ich brauche :cry:
weiß jemand was ich da an updates für wlan brauche?

gruß
postmann
 
A

Anonymous

Gast
Da es meistens um Kernel-Module geht brauchst du vermutlich ein Kernelupdate. Aber du kannst dir auch auf der SuSE-Hompage mal die Beschreibungen der Updates ansehen:

http://www.suse.de/de/private/download/updates/91_i386.html

Da habe ich z.B. schon aktualisierte wlan Module gefunden:

ftp://ftp.gwdg.de/pub/suse/i386/update/9.1/rpm/i586/km_wlan-27pre12-39.9.i586.rpm
 
hallo

leider hab ich entdeckt, daß die dateien, die ich brauche "firmware updates" sind und nicht auf dem YOU server direkt liegen. ein link ist zwar angegeben, aber dort ist noch ein postscript dabei, welches ich nicht einzeln runterziehen kann.
also einmal holt es die datei von ftp://ftp.dlink.com/Wireless/dwl520+/Driver/dwl520+_drivers_307.zip

aber was in der .sh steht weiß ich leider nicht
fetchacx100firmware.sh
und ich weiß auch nicht wo ich die datei herbekommen kann.

gruß
postmann
 
A

Anonymous

Gast
ftp://ftp.gwdg.de/pub/suse/i386/update/9.1/scripts/fetchacx100firmware.sh

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

#!/bin/sh
#
# install_intersil_firmware
#
# This script tries to download and install the firmware needed to run
# WLAN cards using the ACX100 chip.

die()
{
popd
test -d $TMPDIR
rm -rf $TMPDIR
exit 1
}

if [ "`id -u`" != "0" ]; then
echo "error: You must be root to use this program!"
exit 1
fi
test -z "$( type -p unzip)" && { echo "'unzip' is not installed, aborting"; exit 1; }
test -d /usr/lib/hotplug/firmware || mkdir -p /usr/lib/hotplug/firmware

TMPDIR=$(mktemp -d /var/tmp/acx100.XXXXXX) || exit 1

pushd `pwd` >/dev/null
cd $TMPDIR

unzip /var/lib/YaST2/you/files/Wireless/dwl520+/Driver/dwl520+_drivers_307.zip >/dev/null || die
mv Drivers/Win2000/WLANGEN.bin /usr/lib/hotplug/firmware/WLANGEN.BIN || die
mv Drivers/Win2000/RADIO0d.BIN /usr/lib/hotplug/firmware/ || die
mv Drivers/Win2000/RADIO11.BIN /usr/lib/hotplug/firmware/ || die

popd >/dev/null
rm -rf $TMPDIR

exit 0
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.7 (GNU/Linux)

iD8DBQFAq3h9qE7a6JyACsoRAtDqAJ9qW0TGKlOE73gpNP4x5HKDtnsvXACfRl1b
WFjj+hoQSXx+bRp0XhAFV+Q=
=ILwU
-----END PGP SIGNATURE-----
 
boah :shock: //füße küss// :lol:

vielen vielen dank.
also wenn ich jetzt die .sh und heruntergeladene .zip in einen ordner werfe, und dann die sh ausführe müßte es klappen, oder?

denn was in der .sh steht sagt mir nicht viel.

danke nochmal abisko00

gruß
postmann

p.s.: ich hoffe jetzt klappt's mit der wlan-karte :roll:
 
A

Anonymous

Gast
Der Pfad für das ZIP-File ist scheinbar hier angegeben:

unzip /var/lib/YaST2/you/files/Wireless/dwl520+/Driver/dwl520+_drivers_307.zip >/dev/null || die

Also entweder den Pfad zu deinem Speicherort ändern, oder das File dorthin legen.

Mir scheint aber, die einzige Aufgabe des Scripts ist, die Files WLANGEN.BIN, RADIO0d.BIN und RADIO11.BIN aus dem Archiv zu extrahieren und nach /usr/lib/hotplug/firmware zu verschieben. Das kannst du auch von Hand machen.
 
Oben