• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

WMA mit Amarok abspielen? WMA in Wav umwadeln

Hallo zusammen,

-Ist es möglich mit Amarok WMA-Dateien abzuspielen? ich bin bis jetzt daran gescheitert.

- Ich bräuchte noch ein Programm mit dem ich Audiodateien umwandeln kann. Zum Beispiel WMA und MP3 in Wav und wav dateien in MP3.
Welches könnte ich da benützen?

Danke schön.

Gruß Timo
 
Hallo, ich kann dir schon einmal darauf antworten, dass du WMA mit dem Befehl "mplayer -ao pcm". Daraus entsteht eine audiodump.wav.

WAV kannst du mit dem Programm "lame" in mp3 umwandeln. Einfach lame deine-datei.wav deinedatei.mp3 eingeben.

Das man WMA aber direkt in MP3 umwandeln kann ist mir nicht bekannt. Du kannst dir aber ein Skript schreiben, was erst MPlayer und dann lame ausführt.

Viel Spass!
 
Ok das hab ich kappiert.

Jetzt wollt ich nur noch wissen ob man in Amorak WMAs abspielen kann.
Kann ich da ein Paket installieren oder so?

Gruß Timo
 
Hi,

ich kann auch nur xine in Amarok auswählen, dennoch werden wma nicht abgespielt.

Braucht man noch ein bestimmtes Paket?!
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
lingofant schrieb:
Hallo zusammen,
-Ist es möglich mit Amarok WMA-Dateien abzuspielen? ich bin bis jetzt daran gescheitert.
Win32-Codecs installieren. Gibt es bei PackMan. Es sei denn, es sind mit DRM geschützte WMA !

lingofant schrieb:
- Ich bräuchte noch ein Programm mit dem ich Audiodateien umwandeln kann. Zum Beispiel WMA und MP3 in Wav und wav dateien in MP3.
Welches könnte ich da benützen?
Wenn du etwas mit Oberfläche brauchst:
Multimedia Converter, dort steht auch, was noch für Programme installiert sein müssen !
Ansonsten: Die Multimediaabteilung von PackMan !
Oder audiokonverter als Plugin im Konqueror, dann geht das umwandeln mit einem Rechtsklick. Gibt es auch bei PackMan.
http://www.linux-club.de/faq/Suse_multimediafähig_machen_und_das_Problem_der_DVD
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
müchi schrieb:
hmm, die w32codecs hab ich...
Die von PackMan, oder von der MPlayer Seite ?
müchi schrieb:
ich weiß gar nicht, ob die drm geschützt sind, unter mplayer laufen sie...
Dann sind die wohl nicht geschützt !
Was habt ihr eigentlich für openSUSE Versionen ? 32- oder 64bit ? Wenn 64bit, ist amarok und das andere Multimediazeug als 32bit installiert ?
 
müchi schrieb:
ich kann auch nur xine in Amarok auswählen, dennoch werden wma nicht abgespielt.
Hier gehts auch nicht mit allen wma Dateien.
Interessanterweise nicht bei Dateien die lt. Ausgabe von "file" einen MP3 Stream enthalten, mit ASF gehts.

ZB. foo.wma wird nicht abgespielt, bar.wma schon:
Code:
$ file foo.wma
MP3 file with ID3 version 2.3.0 tag
$ file bar.wma
Microsoft ASF

Wie kann man unter Linux feststellen ob eine Mediendatei DRM geschützt ist?
 
DasTömm (tomfa) schrieb:
müchi schrieb:
hmm, die w32codecs hab ich...
Die von PackMan, oder von der MPlayer Seite ?

Ich habe Packman als Yast-Quelle eingebunden und dachte, er lädt die auch davon dann runter. Auf jeden Fall hab ich 1.4.4 als Version von Amarok. Ob von suse oder packman kann ich nicht sehen.

müchi schrieb:
ich weiß gar nicht, ob die drm geschützt sind, unter mplayer laufen sie...
Dann sind die wohl nicht geschützt !
Was habt ihr eigentlich für openSUSE Versionen ? 32- oder 64bit ? Wenn 64bit, ist amarok und das andere Multimediazeug als 32bit installiert ?

Ich hab ne 32bit Version.

Als Yast-Quellen folgende, und dann einfach amarok, als es blau angezeigt wurde, mit "+" aktualisiert:

http://ftp.opensuse.org/pub/opensuse/distribution/10.2/repo/oss/
http://ftp.opensuse.org/pub/opensuse/distribution/10.2/repo/non-oss/
http://ftp.suse.com/pub/suse/update/10.2/
http://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/packman/suse/10.2/
http://repos.opensuse.org/mozilla/openSUSE_10.2/
http://ftp.opensuse.org/pub/opensuse/repositories/OpenOffice.org/openSUSE_10.2/
(SIM) http://software.opensuse.org/download/home:/netmax/openSUSE_10.2/
(nvidia) http://download.nvidia.com/opensuse/10.2/

Und denke nun, es wird der amarok von packman sein, oder?!
 
DasTömm (tomfa) schrieb:
Hast du xine-lib oder libxine ?
In der Kosole bitte folgendes eingeben und hier mal zeigen:
Code:
rpm -qa | grep xine
(Ist das eigentlich von Bedeutung ? Keine Ahnung mehr!)
Ist der Pfad zu den Win32-Codecs in Xine auch richtig gesetzt ?
Amarok nicht von Suse und neuer gibt es hier:
http://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc/suser-guru/rpm/10.2/

amarok-xine-1.4.4-47.1
xine-ui-0.99.5-0.pm.0
xine-lib-1.1.2-40.3
xinetd-2.3.14-32
libxine1-1.1.6-0.pm.1

ist das ok?

Wo setzt man denn den Pfad zu den w32 codecs?

ALso kann ich bedenkenlos suser-guru als Installationspfad hinzufügen?!
 
Guru kannst du bedenkenlos hinzufügen.
Das Paket xine-lib solltest du entfernen, das kollidiert nämlich ggf. mit libxine1 von Packman. Das wiederum ist nicht ganz aktuell.
Den Pfad stellst du mit einem auf xine-basierenden Abspielprogramm (bspw. kaffeine) ein: xine-Parameter => decoder => external.win32_codecs_path.
 
Freecoffee schrieb:
Guru kannst du bedenkenlos hinzufügen.
Das Paket xine-lib solltest du entfernen, das kollidiert nämlich ggf. mit libxine1 von Packman. Das wiederum ist nicht ganz aktuell.
Den Pfad stellst du mit einem auf xine-basierenden Abspielprogramm (bspw. kaffeine) ein: xine-Parameter => decoder => external.win32_codecs_path.

Ok, aber sollte ich dann nicht lieber libxine1 entfernen, da es ja älter ist, wie du schreibst?!

Bisher ging es mit beiden nebenher ohne Probleme, aber ich lösche gern das schlechtere.

Am liebsten würd ich ja die wma nicht mit kaffeine abspielenb, sondern mit Amarok, deshalb bräuchte ich da nen Codec. ;-)
 
Du solltest xine-lib deinstallieren und dir von libxine1 eine aktuelle Version gönnen. Und dann die w32codecs installieren.
 
Also ich hab nun libxine1 und ffmpeg drauf.

wma laufen aber immer noch nicht...

die libxine1 hab ich von Packman, ist das ok? xine-lib ist deinstalliert.
 
DasTömm (tomfa) schrieb:
@müchi
Kannst du die WMA denn mit mplayer abspielen ?

lustigerweise gerade nicht mehr, die Tage gings noch

entweder ich bin total verwirrt oder ich habe bei hin und her installieren was gelöscht, ggf. ein paar codecs ;)
 
Oben