• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Workaround] KDE4 + Compiz Tray Icons nicht in Kontrolleiste

Moin,

hat einer auch das Problem bei eingeschaltetem Compiz, dass die GTK Tray-Icons (skype, ffgtk, Opera) nicht in der Plasma Tray-Leiste sind, sondern oben links in der Ecke des Desktops hängen und sich auch nicht bewegen lassen ?

Hier ein paar Parameter:

- libkde4-4.6.3-4.9.x86_64
- compiz-kde4-0.9.5-126.1.x86_64
- libgtk-3-0-3.0.0-3.3.x86_64
- libgtk-2_0-0-2.22.1-13.15.1.x86_64
- NVIDIA-Linux-x86_64-270.41.06.run

Wenn ich kwin einschalte, sind die Icons im Tray. Ich möchte aber aus Performancegründen kwin nicht benutzen, sondern compiz weiterhin betreiben.

Danke für Eure Mühe im Voraus.
 
A

Anonymous

Gast
Hi,

also bei mir läufts einwandfrei ebenfalls mit Nvidia-Karte und demselben Treiber. Ich benutze allerdings compiz 0.8.8. Das 9er-Release lief gar nicht bei mir.
 
Beim neuner wird die Comizconfig neu geschrieben. Da musst Du ccsm einmal neu durchkonfigurieren.
Davon ab. - Auch beim achter bleiben die Trayicons bei mir oben links in der Ecke . . . Und das auch gleich mal am 2 Rechnern . . . ist schon komisch .... Ich hab keine Ahnung wo das herkommen soll....

Was mir auch grad noch einfällt: Wenn compiz aktiviert ist, und ich K-Menu aus einer Kontrolleister heraus bediene reagiert es sehr träge. Wenn ich andere Plasma-Aktionen mache, wie z.B. ein Wiget hinzufügen, friert der Desktop ein und Compiz läuft auf 100% - da hilft dann nur noch ein Neustart des WM inkl. compiz Prozess beenden.

MFG
 
Ich hab jetzt mal zum testen einen neuen Benutzer hochgezogen - gleiches Ergebnis. Kannst Du mir mal Deine GTK Lib Version ansagen ?? Vielleicht ist hier der Hund begraben . . .

Danke im Voraus....
 
A

Anonymous

Gast
Beim neuner wird die Comizconfig neu geschrieben. Da musst Du ccsm einmal neu durchkonfigurieren.
Das hatte ich auch bemerkt ;)

Code:
[13:56:32 @ Sa Mai 21]Herbie@RossTheBoss[~/]$rpm -qa|grep libgtk
libgtk-2_0-0-32bit-2.24.4-145.4.x86_64
libgtkmm-2_4-1-2.22.0-2.1.x86_64
libgtk-2_0-0-2.24.4-145.4.x86_64
libgtkglext-x11-1_0-0-1.2.0-186.1.x86_64
libgtkhtml-3_14-19-3.32.1-4.1.x86_64
libgtksourceview-2_0-0-2.10.5-4.1.x86_64
libgtkimageview0-1.6.4-6.1.x86_64

Ich denke aber nicht, dass es was mit gtk zu tun hat. Mit der Standard-Version, die Suse mitliefert, lief es bei mir ebenfalls einwandfrei. Aber so, wie du es beschreibst, war es bei mir auch mit dem K-Menü. Total träge. Wie gesagt, der gesdamte Desktop war unbenutzbar.
Ich hab keine Idee, woran es bei dir haken könnte.
 
Nachdem mir die Sache so auf die Nerven gegangen ist, bin ich auf Gnome3 umgestiegen.

Compiz eingeschaltet, ein neues Theme besorgt http://gnome-look.org/content/show.php/Hope+gtk3?content=141491, Mutter ein wenig verbogen, Docky n bisschen umgebaut - jetzt bin ich glücklich und begeistert von gnome3. Benutze weiterhin einige KDE-Apss an die ich mich gewöhnt habe und kehre KDE4 den Rücken.

BTW: Selbst KDE Apps laufen gefühlt schneller unter Gnome. Es scheint so, als wenn ich nichts vermissen werde . . .

Und so siehts aus . . .

 
Oben