• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Wow unter openSuse Linux

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
DerGammler schrieb:
aber man kann es dann nur mit root passwort installieren-.-
und mein vater wehrt sich strickt dagegen, mir das Passwort zu sagen, weil ich dann irgendwas am System rumfummle, und es kapputt ginge-.-

Vollkommen verständlich.
In der Anleitung steht genau was zu tun ist. Jeder einzeln einzugebene Buchstabe steht da. Meine Güte das kann ja wohl nicht schwer sein. Wie soll man das denn sonst erklären? Soll ich etwa Bilder malen oder ein Tut-Video hochladen? :irre:
 
DerGammler schrieb:
nur nicht vergessen, deinem X-Server 3D-Funktionalität zu verleihen.
Je nachdem was du für eine Grafikkarte hast, den Treiber für diese installieren.
DerGammler schrieb:
Eine etwas bessere Grafikleistung erzielt man auch, wenn man das Spiel im opengl-Modus fährt:
Code:
wine Wow.exe -opengl
Hier ist eine Konsole erforderlich. In dieser Konsole gibst du den oben genannten Befehl ein. ( In grüner Schrift dargestellt )
DerGammler schrieb:
oder in der WoW/wft/Config.wtf den Parameter
Code:
SET gxApi "opengl"
eintragen.
Hier gehst du in dein Verzeichnis, wo WoW installiert ist.
DerGammler schrieb:
Wenn man hier jedoch schlechte Grafikleistung erhält, startet man den Wine-Regedit:
Code:
wine regedit
Konsole.
DerGammler schrieb:
und erstellt dort im Schlüssel
Code:
HKEY_USERS\S-1-5-4\Software\Wine\OpenGL
eine neue Zeichenfolge:
Code:
"DisabledExtensions"
und füllt diese mit folg. Wert:
Code:
"GL_ARB_vertex_buffer_object"
So liefs bei mir im openGL-Modus sehr gut.
Du kannst meine Erfahrungen mit WoW auch hier nachlesen.
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=53&t=84926&p=503335#p503335 . Da steht auch der Link für den OpenGL-Eintrag in der Registry drin. Ziemlich gut beschrieben.
 
ich hab im wiki geguckt, und hab es nicht geschafft (oder weiß nicht, ob einer dabei war) einen Treiber für meine Grafikkarte zu finden.
Meine Grafikkarte:
Graphikkarte
Hersteller: ATI Technologies Inc
Modell: Radeon X1600
Treiber: radeonhd (Keine 3D-Unterstützung)

welchen Treiber benötige ich dazu, und wie installiere ich ihn?

und bitte nicht wieder mit dem lesen kommen, ich les ja, versteh aber nichts...
 
http://wiki.linux-club.de/opensuse/YaST-Installationsquellen_für_openSUSE
Für die Ati-Karten ist leider nur die Quelle bis Suse 10.2 drin.

Wie du eine neue Quelle hinzufügst musst du wirklich mit deinem Admin besprechen, da auch ich langsam das Gefühl bekomm, es ist besser du machst nix an dem System mit root-Rechten. Für einen neuen Eintrag brauchst du halt Adminberechtigung. Wenn es nur dein Rechner ist, dann wird dein Vater hier vielleicht eine Ausnahme machen. Falls es aber ein Rechner ist, wo auch dein Admin drauf arbeitet, kann ich es durchaus verstehen, dass er nicht will, dass du sein System schrottest. Bei der Grafikkarte hört da nämlich der Spaß auf. Weil dann, wenns falsch gemacht wird, kein Bild mehr kommt. Das wird weder dir noch deinem Vater gefallen.
 
welchen Treiber benötige ich dazu, und wie installiere ich ihn?
Den offiziellen ATI-Treiber. Und ohne Root-Rechte kannst du das ganze knicken. Installation ist aber lang und breit im wiki...
Achso, lesen willst du ja nicht. Dann schau, wie du den Kram installiert bekommst. (Um ein Einverständnis des root wirst du aber kaum herumkommen).
 
warpi schrieb:
http://wiki.linux-club.de/opensuse/YaST-Installationsquellen_für_openSUSE
Für die Ati-Karten ist leider nur die Quelle bis Suse 10.2 drin.

Wie du eine neue Quelle hinzufügst musst du wirklich mit deinem Admin besprechen, da auch ich langsam das Gefühl bekomm, es ist besser du machst nix an dem System mit root-Rechten. Für einen neuen Eintrag brauchst du halt Adminberechtigung. Wenn es nur dein Rechner ist, dann wird dein Vater hier vielleicht eine Ausnahme machen. Falls es aber ein Rechner ist, wo auch dein Admin drauf arbeitet, kann ich es durchaus verstehen, dass er nicht will, dass du sein System schrottest. Bei der Grafikkarte hört da nämlich der Spaß auf. Weil dann, wenns falsch gemacht wird, kein Bild mehr kommt. Das wird weder dir noch deinem Vater gefallen.

es ist mein Rechner, und ich hab die root rechte jetzt ja.
 
was ist die Backspace taste?
"Zum Aktivieren des Treibers muss der X-Server nun neu gestartet werden. Ein Neustart des X-Severs kann durch die Tastenkombination

STRG ALT BACKSPACE

erzwungen werden. "
 
DerGammler schrieb:
was ist die Backspace taste?
"Zum Aktivieren des Treibers muss der X-Server nun neu gestartet werden. Ein Neustart des X-Severs kann durch die Tastenkombination

STRG ALT BACKSPACE

erzwungen werden. "

Die Taste mit dem Pfeil nach links über der "Haupt- Enter- Taste". Auch Rücktaste(?) genannt?
 
ich frag halt lieber genau nach, bevor ich was falsch mache-.-
ich weiß, dass es auch mit der entf taste geht, aber bin mir nicht sicher, was die Backspace taste sein soll...
 
Oben