System: openSUSE Tumbleweed 20200708
KDE-Plasma-Version: 5.19.2
KDE-Frameworks-Version: 5.71.0
Qt-Version: 5.15.0
Kernel-Version: 5.7.7-1-default
Bis gestern Abend funktionierte mein Ton einwandfrei. Auch nach reboot geht nun nichts mehr, weil die offensichtlich die Soundkarte nicht (mehr) erkannt wird.
KDE Audio-Systemeinstellungen zeigt für Wiedergabegeräte nur noch „Dummy“ an.
D.h. die Soundkarte wird nicht mehr erkannt?
(https://en.opensuse.org/SDB:Intel-HDA_sound_problems scheint überholt da, suse 11.2.)
Durch den Endlosthread https://linux-club.de/forum/viewtopic.php?f=87&t=123034&hilit=pulseaudio&start=380 gekämpft und verschiednes ohne Ergebnis probiert:
... aber das habe ich inzwischen ja gemerkt
Wieso disabled? in Zeile loaded
dann
aber wie zu erwarten kein Ton
/etc/modprobe.d/50-sound.conf
gibt es nicht
Dann weiter in die Yast --Audio -Konfiguration:
Da ist dann bei „Das Kernelmodul snd-soc-skl für die Soundunterstützung konnte
nicht geladen werden. Ein möglicher Grund dafür können falsche
Modulparameter sein, sowie ungültige IO- oder IRQ-Parameter“ Schluß
Sucht man aber weiter wäre in https://forums.opensuse.org/showthread.php/524027-skylake-audio-not-working genau DAS Problem mit Tumbleweed, ohne zu helfen ...
Wat nu? :???:
Läßt sich card0 in irgendeinem config file (welchen) manuell setzen? Oder wo bekäme ich (automatisch/wieder?) 50-sound.conf her?
KDE-Plasma-Version: 5.19.2
KDE-Frameworks-Version: 5.71.0
Qt-Version: 5.15.0
Kernel-Version: 5.7.7-1-default
Bis gestern Abend funktionierte mein Ton einwandfrei. Auch nach reboot geht nun nichts mehr, weil die offensichtlich die Soundkarte nicht (mehr) erkannt wird.
KDE Audio-Systemeinstellungen zeigt für Wiedergabegeräte nur noch „Dummy“ an.
D.h. die Soundkarte wird nicht mehr erkannt?
(https://en.opensuse.org/SDB:Intel-HDA_sound_problems scheint überholt da, suse 11.2.)
Durch den Endlosthread https://linux-club.de/forum/viewtopic.php?f=87&t=123034&hilit=pulseaudio&start=380 gekämpft und verschiednes ohne Ergebnis probiert:
Code:
cat /proc/asound/cards
--- no soundcards ---
Code:
aplay -l
aplay: device_list:274: keine Soundkarten gefunden ...
Code:
systemctl --user status pulseaudio.service
pulseaudio.service - Sound Service
Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/user/pulseaudio.service; disabled; vendor preset: disabled)
Active: active (running) since Sat 2020-07-18 09:28:18 CEST; 1h 11min ago
TriggeredBy: ● pulseaudio.socket
Main PID: 4638 (pulseaudio)
CGroup: /user.slice/user-1001.slice/user@1001.service/pulseaudio.service
├─4638 /usr/bin/pulseaudio --daemonize=no
└─4644 /usr/lib/pulse/gsettings-helper
Jul 18 09:28:18 linux.fritz.box systemd[1632]: Starting Sound Service...
Jul 18 09:28:18 linux.fritz.box pulseaudio[4638]: W: [pulseaudio] pid.c: Stale PID file, overwriting.
Jul 18 09:28:18 linux.fritz.box systemd[1632]: Started Sound Service.
dann
Code:
speaker-test 1.2.3
Wiedergabe-Gerät ist default
Code:
hwinfo --sound
15: PCI 1f.3: 0403 Audio device
[Created at pci.386]
Unique ID: nS1_.cQTU_zfvXp0
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1f.3
SysFS BusID: 0000:00:1f.3
Hardware Class: sound
Model: "Intel Sunrise Point-LP HD Audio"
Vendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
Device: pci 0x9d71 "Sunrise Point-LP HD Audio"
SubVendor: pci 0x17aa "Lenovo"
SubDevice: pci 0x382d
Revision: 0x21
Memory Range: 0xb1228000-0xb122bfff (rw,non-prefetchable)
Memory Range: 0xb1200000-0xb120ffff (rw,non-prefetchable)
IRQ: 16 (5685 events)
Module Alias: "pci:v00008086d00009D71sv000017AAsd0000382Dbc04sc03i00"
Driver Info #0:
Driver Status: snd_hda_intel is not active
Driver Activation Cmd: "modprobe snd_hda_intel"
Driver Info #1:
Driver Status: snd_soc_skl is active
Driver Activation Cmd: "modprobe snd_soc_skl"
Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
/etc/modprobe.d/50-sound.conf
gibt es nicht
Dann weiter in die Yast --Audio -Konfiguration:
Code:
Sunrise Point-LP HD Audio
Das Gerät ist nicht konfiguriert
Wählen Sie Bearbeiten, um die Konfiguration durchzuführen
Da ist dann bei „Das Kernelmodul snd-soc-skl für die Soundunterstützung konnte
nicht geladen werden. Ein möglicher Grund dafür können falsche
Modulparameter sein, sowie ungültige IO- oder IRQ-Parameter“ Schluß
Sucht man aber weiter wäre in https://forums.opensuse.org/showthread.php/524027-skylake-audio-not-working genau DAS Problem mit Tumbleweed, ohne zu helfen ...
Wat nu? :???:
Läßt sich card0 in irgendeinem config file (welchen) manuell setzen? Oder wo bekäme ich (automatisch/wieder?) 50-sound.conf her?