Hallo zusammen,
bei der Einrichtung der DomU's laufe ich zur Zeit in Probleme:
Zur Einrichtung nutze ich das unter openSuSe 10.3 verfügbare "Create Virtual Machine"-Programm.
Hier wird zunächst analog die Konfig der neuen Maschine abgefragt.
Unter dem Punkt "Operating System Installation" wird man aufgefordert eine Installation Source anzugeben. Hierzu wollte ich das lokal installierte ISO nutzen, das ich auch zur Installation von VMware-VMs nutze. Leider erhalte ich hier die Fehlermeldung: "installation source is unusable". Ebenso bei der CD, wenn ich das physische CD-ROM verlinke.
Wenn ich statt Paravirtualization Full Virtualization auswähle, erhalte ich keine Fehlermeldung. Zwar öffnet sich ein VNC-Fenster und zeigt, das ein Prozeß gestartet wird, jedoch bleibt dieses Fenster (bzw. der abgebildete Prozeß) beim Laden des ISOs hängen.
In YaST2 finde ich 3 "Programme" unter "Virtualization".
1.) Create Virtual Machines -> funktioniert wie oben beschrieben nicht.
2.) Install Hypervisor and Tools -> Meldet, das Hypervisor und Tools ordnungsgemäß installiert sind.
3.) Virtual Machine Manager -> Startet nicht, und wirft auf der Konsole die Fehlermeldung:
xend [ERROR] Config file does not exist: /etc/xen/xend-config.sxp
Das File existiert aber sehr wohl. Allerdings kann ich als normaler User nicht auf den Ordner /etc/xen zugreifen, und über sudo sagt mir die Konsole, daß das Kommando "cd" nicht gefunden wurde.
Nur über "su -" komme ich ins Filesystem und kann die Existenz der Datei prüfen.
Daneben fällt mir auf, das die Physik keinen NW-Link hat, wenn sie mit dem Xen-Kernel gestartet ist.
Unter "Network Settings" sieht man, daß das eigentliche Device nicht connected ist. Daneben gibt es ein Duplikat mit der MAC FE:FF:FF:FF:FF:FF, daß ich aber nicht konfigurieren kann.
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache, bzw. was hier noch eingerichtet werden muss?
VG
Stephan
bei der Einrichtung der DomU's laufe ich zur Zeit in Probleme:
Zur Einrichtung nutze ich das unter openSuSe 10.3 verfügbare "Create Virtual Machine"-Programm.
Hier wird zunächst analog die Konfig der neuen Maschine abgefragt.
Unter dem Punkt "Operating System Installation" wird man aufgefordert eine Installation Source anzugeben. Hierzu wollte ich das lokal installierte ISO nutzen, das ich auch zur Installation von VMware-VMs nutze. Leider erhalte ich hier die Fehlermeldung: "installation source is unusable". Ebenso bei der CD, wenn ich das physische CD-ROM verlinke.
Wenn ich statt Paravirtualization Full Virtualization auswähle, erhalte ich keine Fehlermeldung. Zwar öffnet sich ein VNC-Fenster und zeigt, das ein Prozeß gestartet wird, jedoch bleibt dieses Fenster (bzw. der abgebildete Prozeß) beim Laden des ISOs hängen.
In YaST2 finde ich 3 "Programme" unter "Virtualization".
1.) Create Virtual Machines -> funktioniert wie oben beschrieben nicht.
2.) Install Hypervisor and Tools -> Meldet, das Hypervisor und Tools ordnungsgemäß installiert sind.
3.) Virtual Machine Manager -> Startet nicht, und wirft auf der Konsole die Fehlermeldung:
xend [ERROR] Config file does not exist: /etc/xen/xend-config.sxp
Das File existiert aber sehr wohl. Allerdings kann ich als normaler User nicht auf den Ordner /etc/xen zugreifen, und über sudo sagt mir die Konsole, daß das Kommando "cd" nicht gefunden wurde.
Nur über "su -" komme ich ins Filesystem und kann die Existenz der Datei prüfen.
Daneben fällt mir auf, das die Physik keinen NW-Link hat, wenn sie mit dem Xen-Kernel gestartet ist.
Unter "Network Settings" sieht man, daß das eigentliche Device nicht connected ist. Daneben gibt es ein Duplikat mit der MAC FE:FF:FF:FF:FF:FF, daß ich aber nicht konfigurieren kann.
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache, bzw. was hier noch eingerichtet werden muss?
VG
Stephan