openSUSE Leap 16.0 wird Cockpit an Stelle von YaST verwenden und wie diese Diskussion von der openSUSE Mailingliste (insbesondere der letzte Beitrag von Dominique Leuenberger) zeigt, ist der Verbeib von YaST in openSUSE Tumbleweed alles andere als gesichert.
Alle, die ein openSUSE Tumbleweed System einsetzen, können Cockpit parallel zu YaST installieren und nutzen. Hier eine kurze Anleitung:
Um als "root" in Cockpit zu arbeiten, muss die Datei /etc/cockpit/disallowed-users entsprechend angepasst werden.
Weitere Informationen (z.B. Dokumentation) zu Cockpit
Alle, die ein openSUSE Tumbleweed System einsetzen, können Cockpit parallel zu YaST installieren und nutzen. Hier eine kurze Anleitung:
- Cockpit-Packete installieren
Code:
zypper in cockpit cockpit-networkmanager cockpit-packages cockpit-repos cockpit-selinux cockpit-selinux-policies cockpit-storaged
- Firewall anpassen
Code:
firewall-cmd --permanent --zone=home --add-service=cockpit firewall-cmd --reload
- /etc/nsswitch.conf prüfen und falls erforderlich anpassen
Code:
passwd: compat group: compat shadow: compat ggf. ändern in passwd: compat systemd group: compat [SUCCESS=merge] systemd shadow: compat systemd
- Socket aktivieren
Code:
systemctl enable --now cockpit.socket
Um als "root" in Cockpit zu arbeiten, muss die Datei /etc/cockpit/disallowed-users entsprechend angepasst werden.
Weitere Informationen (z.B. Dokumentation) zu Cockpit
Zuletzt bearbeitet: